BildungLuxemburgs Schulen bekommen digitales Update
LUXEMBURG – Bildungsminister Claude Meisch will die Schulen an die fortschreitende Digitalisierung anpassen. Die Initiative «Digital, tout simplement» soll den Weg bereiten.

Bildungsminister Meisch präsentiert die Initiative «Digital, tout simplement».
Neue Technologien sind allgegenwärtig und nehmen im Alltag eine große Rolle ein. «Und die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran», sagt Bildungsminister Claude Meisch. Um mit dem Tempo der neuen Entwicklung Schritt zu halten, soll das Luxemburger Bildungssystem angepasst werden.
Ab September 2020 werden Kinder im Alter über 11 Jahren spielerisch an die digitale Welt, etwa mit Robotern, herangeführt. Das sieht die Initiative «Digital, tout simplement» des Ministeriums vor. Die wohl wichtigste Neuerung ist, dass ab dem nächsten Schuljahr das Fach Informatik eingeführt wird, auch in den unteren Klassen der Lyzeen. Der Unterricht soll jedoch in weiten Teilen abseits der Bildschirme vonstatten gehen.
Ziel der Initiative ist es nicht nur, den Schülern Fachwissen zu vermitteln, sondern auch ihre Kreativität, ihre Kommunikation und ihr kritisches Denken zu entwickeln. «Dieser Sektor wird auf dem Arbeitsmarkt immer wichtiger. Wir erleichtern den Schülern den Eintritt in die Arbeitswelt», sagt Meisch.
(mm/L'essentiel)