Schule – Lyzeum Vauban stellt das Schuljahr um

Publiziert

SchuleLyzeum Vauban stellt das Schuljahr um

LUXEMBURG - Die Schüler des Lyzeums Vauban sind rund zwei Wochen nach ihren französischen Schulkollegen zum Unterricht zurückgekehrt. Doch läuft dies nicht ohne Probleme ab.

Während in Frankreich die Sommerferien am 3. September endeten, sind die Schüler des Lyzeums Vauban erst zwölf Tage später wieder in die Schule gegangen – zum zweiten Mal, zeitgleich mit den anderen Schülern im Großherzogtum. «Wir wollen hier nicht autark bleiben», begründet Direktor Daniel Bourgel die Änderung. Ein Jahr nach der Umstellung sind die Meinungen dazu zweigespalten. Auswirkungen auf das Abitur habe es nicht gegeben. «Ganz im Gegenteil, wir hatten einen sehr guten Jahrgang», sagt Laurence Margeat, Präsidentin der Elternvertretung.

Jedoch lief es nicht ohne Stress ab. «Schüler und Lehrer haben den Eindruck, das Jahr mit Vollgas begonnen zu haben», sagt die stellvertretende Schulleiterin Anne-Marie Thiebert. «Wir mussten vorzeitig Zeugnisbesprechungen abhalten, um den Schülern, die auf französische Schulen zurückkehren, rechtzeitig das Zeugnis aushändigen zu können. Als die einmal stattgefunden hatten, war es schwierig, die Arbeitsatmosphäre aufrecht zu erhalten.» Das Lyzeum will nun mit Lehrern, Eltern und Schülern prüfen, ob der Schuljahres-Kalender noch einmal geändert werden sollte.

(L'essentiel online/sg)

Deine Meinung