900 Jahre altMagische Sprüche in Mumiengruft entdeckt
Seit 1964 graben Forscher im heutigen Sudan nach Überresten des Königreiches Makuria. Nun sind sie auf ein Grab mit sieben Mumien und einer Menge Bibelzitaten gestoßen.

Die 900 Jahre alte Gruft mit Wandbeschriftungen und Mumien. (Bild: Polish Center of Mediterranean Archaeology Archive)
Das christliche Königreich Makuria bestand im Gebiet des heutigen Sudan vom 4. bis ins 14. Jahrhundert. In dessen Hauptstadt Alt-Dungula sind Forscher des Polnischen Zentrums für Archäologie des Mittelmeerraumes seit 1964 mit Ausgrabungsarbeiten beschäftigt. Nun veröffentlichten sie Bilder einer Gruft, auf die sie bereits 1993 stießen und ab 2009 untersuchten.
In der Gruft lagen sieben männliche Leichen, die alle natürlich mumifiziert waren. Die Wände waren mit schwarzer Tinte vollgeschrieben. Die griechischen und koptischen Texte stammen aus den Evangelien von Lukas, Johannes, Markus und Matthäus. Auch ein Gebet der Jungfrau Maria ist enthalten. Sie sollten wohl als magische Sprüche das Grab wie auch die Toten auf ihrem Weg ins Totenreich schützen.
Einer der Begrabenen soll der Erzbischof Georgios sein, einer der höchsten religiösen Führer des Königreiches. Die anderen waren alle Männer über 40, in einfaches Leinen gekleidet. Das Grab stammt wohl aus dem frühen 12. Jahrhundert, als Makuria auf einem Höhepunkt war.
(L'essentiel Online/lmm)