3DoodlerMalen in der 3. Dimension
Ein vielversprechender Hightech-Stift kommt aus den USA. Mit dem 3Doodler wird dreidimensionales Zeichnen zur Realität. Das Teil ist nicht einmal teuer.

«Ein Stift, der in der Luft zeichnen kann» - so beschreiben die Entwickler des 3Doodlers die Funktionsweise ihres Hightech-Stifts. Bei dem etwas klobig wirkenden Teil handelt es sich eigentlich um einen 3D-Drucker, der von Hand geführt wird.
Über die Dosierspitze fließen erhitzte Kunststoffschnüre aufs Papier. Sie kühlen sehr schnell ab und können dadurch in die Höhe gezogen beziehungsweise übereinander geschichtet werden. Im obigen Video ist zu sehen, wie sich damit im Handumdrehen eindrucksvolle 3D-Strukturen erstellen lassen.
Um den 3Doodler in Serie produzieren zu können, sind die Entwickler seit dem 19. Februar über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter auf der Suche nach Geld. Ihr ursprüngliches Ziel war es, darüber 30'000 US-Dollar zusammenzukratzen. Kaum gestartet, zeichnete sich auch schon ab, dass die Summe locker zusammenkommen wird. Inzwischen haben Interessenten fast 1,5 Millionen US-Dollar locker gemacht. Und es dürfte noch viel mehr werden, die Aktion läuft noch bis zum 25. März.
Das Gerät könnte also schon bald auf den Markt kommen. Der Verkaufspreis soll exklusive Versand rund 75 US-Dollar betragen.
(L'essentiel Online/mbu)