VergiftungsgefahrMan sollte nie Schnee essen
Früher hieß es mal, man soll sich von gelbem Schnee fernhalten. Nun weiten Forscher die Warnung auf jede Art von Schnee aus. Halten Sie also den Mund geschlossen.

Dass man gelblich oder dunkel verfärbten Schnee nicht in den Mund nehmen und schon gar nicht schlucken sollte, bekommen schon die Kleinsten eingebläut. Irgendwann versteht der Nachwuchs dann auch, dass andersfarbiger Schnee durch irgendeine andere Substanz verunreinigt worden sein muss. schließlich ist die kalte Pracht natürlich weiß.
Doch auch auf den ersten Blick reinen Schnee sollte man besser nicht essen, raten nun Forscher der kanadischen McGill University im Fachjournal «Environmental Science: Processes & Impacts». Ihnen zufolge hat der zwar eine weiße Weste, aber auch ein schmutziges Geheimnis.
Schnee ist schlecht für Ihre Gesundheit
Das Team um Yevgen Nazarenko hat nachgewiesen, dass auch der weißeste Schnee Schmutzpartikel enthält, die der Gesundheit schaden können. Diese stammen vornehmlich aus Autoabgasen und funktionieren als sogenannte Kondensationskerne, um die sich Schneeflocken bilden.
Wer diese dann isst, nimmt sie mit auf. Mit Folgen: Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich mehr als drei Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung. Oder in anderen Worten – weil sie giftige Partikel eingeatmet haben.
Der in der Studie analysierte Schnee stammt aus einem Park in der Nähe von Montreal, wo rund fünf Monate pro Jahr Schnee liegt.
(L'essentiel/fee)