Wahnsinn am letzten SpieltagManCity ist englischer Meister – Liverpool reicht Sieg gegen Wolves nicht
In der letzten Runde der Premier League kam es zum Titel-Showdown. Man City dreht gegen Aston Villa einen 0:2-Rückstand und kann sich als Meister feiern lassen.
- von
- Florian Gnägi Tiago Gysel

Der FC Liverpool hat den Gewinn der englischen Meisterschaft verpasst. Die Reds gewannen am Sonntag zwar gegen die Wolverhampton Wanderers mit 3:1 (0:1) – bekamen aber nicht ausreichend Schützenhilfe. Den erneuten Titelgewinn feierte Manchester City nach einem 3:2 (0:1) gegen Aston Villa. Der Club von Startrainer Pep Guardiola war mit einem Punkt Vorsprung in den letzten Spieltag der Premier League gegangen.
Liverpool lag früh durch den Gegentreffer durch Pedro Neto (3. Minute) zurück. Sadio Mané (24.) brachte die Reds nach starker Vorlage des früheren Bundesliga-Profis Thiago zurück in die Partie. Als Matthew Cash Aston Villa in Manchester in der 37. Minute in Führung brachte, trennte Liverpool nur die schlechtere Tordifferenz von der Tabellenspitze.
Gündogan trifft doppelt
In der zweiten Halbzeit musste Klopp auf den verletzt ausgewechselten Thiago verzichten. Aston Villa half aber vorerst weiter mit: Ex-Liverpool-Star Philippe Coutinho (69.)erhöhte in Manchester zum zwischenzeitlichen 2:0 für die Gäste. An der Seitenlinie freute sich Villa-Trainer und Liverpool-Ikone Steven Gerrard. Doch der eingewechselte Gündogan (76. und 81.) und Rodri (78.) drehten die Partie. Deshalb halfen auch die Liverpooler Treffer durch Mohamed Salah (84.) und Andy Robertson (89.) nichts.
Klopp (54) arbeitet seit 2015 in Liverpool, den Meistertitel hatte er mit dem Traditionsclub 2020 gewonnen. Am nächsten Samstag haben die Reds im Final der Champions League gegen Real Madrid die Chance auf den nächsten Gewinn der Champions League nach zuletzt 2019. Den FA Cup und den Ligapokal haben Klopp und Liverpool in dieser Saison bereits gewonnen.