In LuxemburgMehr als 100 Tanzschüler zeigen ihr Können
ESCH/ALZETTE – Über zwei Jahre haben sie geprobt, an diesem Wochenende treten mehr als 100 Tänzer der Tanzschule Sara Eden mit einer großen Show auf.

Joël tanzt seit seinem achten Lebensjahr Ballett. Wie die anderen auch übt er sechs bis sieben Stunden pro Woche für den großen Auftritt. Ab Samstag treten die Schüler der Escher Tanzschule Sara Eden an fünf Tagen vor Publikum auf. «Live to Dance» heißt ihr Spektakel im Escher Stadttheater, für das sie seit Wochen und Monaten intensiv proben. „Ich bin schon etwas nervös“, gibt der 32-jährige Belgier bei den Proben zu. Dann soll er mit seiner Partnerin ein zweites Mal den Pas de Deux tanzen, inklusiver anstrengender Hebefigur.
Und nochmal. Trotz schwüler Hitze im lichtdurchflutenden Probensaal. „Ja, sie ist streng, aber das braucht es für den Auftritt“, sagt Joël. Tanzlehrerin Hanna Neu lässt die Mädchen Aufstellung nehmen. Am Ende der Probe weist sie alle ohne große Umschweife auf Fehler hin. „Es ist eine gute Klasse, die motiviert ist, ihre Arbeit aus den vergangenen drei Jahren zu zeigen“, erklärt Neu, als die Mädchen den Saal verlassen haben. Die Wahlluxemburgerin aus Polen unterrichtet bereits seit 15 Jahren an der Escher Tanzschule.
Großer Auftritt alle drei Jahre
Lorena und Inès haben als Kinder gemeinsam angefangen, Ballett zu tanzen. Die beiden 17-Jährigen tanzen seit ihrem vierten Lebensjahr. «Die Aufregung kommt so eine Woche vor dem Auftritt», erklärt Lorena aus Niederkerschen.
Nach den Ballett-Proben bereitet sich Deborah, wie die meisten der Mädchen, direkt auf den nächsten Tanzkurs vor. Mit dieser Klasse wird die 27-Jährige nun Modern Jazz tanzen. „Ballett ist eine gute Grundlage für andere Tänze“, sagt die Schifflingerin, die seit ihrem fünften Lebensjahr tanzt. Die Choreografie der Modern-Jazz-Klassen setzt verschiedene Berufe tänzerisch um: Elektriker, Anwalt, Fotograf, Lehrer. Die beiden Tänzer, die Pizzajungen spielen, geben einen Stepptanz auf Stühlen.
„Der Auftritt findet alle drei Jahre statt und geht mit Kostümen und Bühnenbild über das reine Tanzen hinaus“, sagt Sara Eden, welche ihre Tanzschule im Jahr 1997 gegründet hat. Neben Modern Jazz und Ballett (etwa auf die Aschenbrödel-Musik von Prokofjew) tanzen die Schüler auch Hip-Hop- und Stepptanz-Choreografien.
(Sophia Schülke/L'essentiel)
Tanzgala «Live to Dance»
Die Aufführungen finden am Samstag, Sonntag und Montag sowie am kommenden Donnerstag, Freitag und Samstag im Theater in Esch/Alzette statt. Beginn jeweils 20 Uhr, am Sonntag 16 Uhr. Der Eintritt kostet 25 Euro.
Mehr Informationen auf der Internetseite der Tanzschule Sara Eden in Esch/Alzette.