In Luxemburg – Mehr Haushalte erhalten ab 2018 Mietzuschuss

Publiziert

In LuxemburgMehr Haushalte erhalten ab 2018 Mietzuschuss

LUXEMBURG – Die Abgeordneten der Chamber haben am Mittwochnachmittag einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der es mehr Haushalten ermöglicht, einen Mietzuschuss zu erhalten.

Für den Mietzuschuss hat die Regierung im Jahr 2018 zehn Millionen Euro vorgesehen.

Für den Mietzuschuss hat die Regierung im Jahr 2018 zehn Millionen Euro vorgesehen.

Editpress

Ab dem 1. Januar 2018 können 35.020 Haushalte im Großherzogtum beim Staat einen Mietzuschuss beantragen. Das macht ein neues Gesetz möglich, welches die Abgeordneten des Parlamentes am Mittwoch verabschiedeten. 58 Abgeordnete stimmten dafür, zwei enthielten sich. Bisher konnten lediglich etwa 19.000 Haushalte von der finanziellen Unterstützung profitieren. Das Gesetz ist dahingehend gestaltet, dass die Mietzuschüsse auch dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Denn bisher erreichte die finanzielle Unterstützung nur elf Prozent – rund 2005 Haushalte.

Durch das neue Gesetz wird auch die sogenannte Aufwandsquote gesenkt. Das bedeutet, dass Haushalte, die mehr als ein Viertel ihres monatlichen Einkommens für die Miete ausgeben, künftig einen Zuschuss erhalten können. Vor der Änderung musste die Miete ein Drittel des Einkommens verschlingen. Darüber hinaus muss der Antragsteller drei Monate lang sein Einkommen aus Luxemburg bezogen haben, im Gegensatz zu bisher sechs Monaten. Dadurch sollen Menschen, die gerade erst mit ihrem Job begonnen haben, schneller von der Unterstützung profitieren können. Zudem werden Sozialtransfers nicht mehr auf das Einkommen angerechnet.

Ein Haushalt eines Alleinstehenden den Mietzuschuss ab dem kommenden Jahr ab einem Einkommen von 2500 Euro beantragen. Zuvor lag die Grenze bei 1874 Euro. Für einen Zwei-Personen-Haushalt erhöht sich die Einkommensgrenze von 2811 auf 3750 Euro. Eine Familie mit drei Personen können die Unterstützung ab einem Gesamteinkommen von 4500 Euro in Anspruch nehmen (derzeit 3374 Euro). Die Beihilfe kann sich je nach Zusammensetzung des Haushalts auf maximal 300 Euro pro Monat belaufen. Im Jahr 2016 wurden durchschnittlich 126 Euro ausgezahlt. Die Regierung plant für 2018 ein Budget von insgesamt 10 Millionen Euro für die Mietzuschüsse ein.

(jw/L'essentiel)

Deine Meinung