NBA – Meister San Antonio nutzt den Matchball nicht

Publiziert

NBAMeister San Antonio nutzt den Matchball nicht

In den NBA-Playoffs haben die L.A. Clippers das entscheidende siebte Spiel gegen San Antonio erzwungen. Chicago ist derweil beeindruckend in die nächste Runde gekommen.

epa04727753 Los Angeles Clippers player Blake Griffin (L) tries to block a shot against San Antonio Spurs player Tim Duncan (R) in the second half of their NBA Western Conference Quarterfinals game six at the AT&T Center in San Antonio, Texas, USA, 30 April 2015. EPA/LARRY W. SMITH CORBIS OUT +++(c) dpa - Bildfunk+++

epa04727753 Los Angeles Clippers player Blake Griffin (L) tries to block a shot against San Antonio Spurs player Tim Duncan (R) in the second half of their NBA Western Conference Quarterfinals game six at the AT&T Center in San Antonio, Texas, USA, 30 April 2015. EPA/LARRY W. SMITH CORBIS OUT +++(c) dpa - Bildfunk+++

DPA/Larry W. Smith

Titelverteidiger San Antonio Spurs muss in den Playoffs der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA um den Einzug unter die letzten Acht zittern. Der Meister verlor am Donnerstag (Ortszeit) daheim 96:102 gegen die Los Angeles Clippers und verpasste damit den entscheidenden vierten Sieg. Die Entscheidung über das Erreichen des Halbfinales in der Western Conference fällt am Samstag im siebten Spiel in Los Angeles. Blake Griffin war mit 26 Punkten bester Werfer der Clippers, Spielmacher Chris Paul steuerte 19 Punkte und 15 Assists bei. Marco Belinelli war mit 23 Zählern bester Schütze bei den Spurs.

Ex-Champion Chicago Bulls erreichte mit einem Kantersieg das Halbfinale im Osten der Liga. Die Bulls fertigten Gastgeber Milwaukee Bucks im sechsten Spiel der Serie mit 120:66 ab und verpassten nur um vier Punkte den Rekordsieg in einem NBA-Playoff-Spiel aus dem Jahr 1956. Mike Dunleavy war mit 20 Punkten erfolgreichster Schütze. Für Chicago punkteten gleich fünf Akteure zweistellig, bei den Bucks gelang dies keinem einzigen Spieler. Nächster Gegner der Bulls sind die Cleveland Cavaliers mit Superstar LeBron James.

(L'essentiel/dpa)

Deine Meinung