BlitzerMessen die Luxemburger Radarfallen falsch?
LUXEMBURG – Verwirrung um ein Knöllchen: Eine Autofahrerin will nachweisen können, dass sie zum Zeitpunkt ihres Blitzerfotos nicht in der Nähe der Radarfalle war.

Wer hat an der Uhr gedreht? Möglicherweise ticken die Luxemburger Radarfallen nicht richtig.
Die neuen Radarfallen sorgen seit zwei Wochen für Riesen-Aufregung auf den Straßen des Großherzogtums. Jetzt, nachdem die ersten Knöllchen eingeflattert sind, kommen Zweifel auf. Funktionieren die neuen Geräte etwa nicht richtig? Diese Frage hat die CSV-Abgeordnete Martine Hansen am Mittwoch Verkehrsminister François Bausch (Déi Gréng) gestellt, nachdem sie eine Stellungnahme von einer Autofahrerin zugeschickt bekommen hatte.
Diese hatte eine Verwarnung zugeschickt bekommen, ein fest installierter Blitzer soll sie wegen zu schnellen Fahrens abgelichtet haben. Das Problem: Zum Zeitpunkt der Aufnahme will die Frau gar nicht in der Nähe der Radarfalle gewesen sein. Sie behauptet, dass sie zum Zeitpunkt des vermeintlichen Fotos sieben Kilometer – oder sechs Minuten Fahrstrecke – von dem Gerät entfernt war. Und das will sie mit Daten ihres Navigationssystems auch nachweisen können.
Maschinen sind von der SNCH zertifiziert
Das nationale Blitzerzentrum in Batringen erklärt, dass «alle Maschinen vom der Eichbehörde SNCH zertifiziert worden sind, und dass bis jetzt über keine Fehlfunktion berichtet wurde». Falls es tatsächlich zu einem Fehler gekommen sei, könne der betreffende Autofahrer Widerspruch einlegen, dann würde ein Gericht entscheiden. Angemerkt sei, dass die (vermeintlichen) Verkehrssünder ihren Schnappschuss nicht gemeinsam mit dem Bußgeldbescheid zugestellt bekommen, sondern dafür die Bartringer Blitzerzentrale konsultieren müssen.
Besonders bei unseren französischen Nachbarn sorgten Fehlfunktionen der im Jahr 2003 eingeführten Blitzer für Aufregung. So wurde ein Mann in Paris geblitzt, während er sich eigentlich in den Vogesen aufhielt. Und 2005 wurde ein Fahrer mit 91 Stundenkilometern geblitzt – am Steuer eines Traktors.
(MC/L'essentiel)
Verkehr in Luxemburg
Wo staut es sich mal wieder auf den Straßen im Großherzogtum? Schauen Sie sich den Verkehr in Luxemburg in Echtzeit auf unserer Karte an.
Auf unserer Radar-Karte sehen Sie, wo Sie heute mit mobilen Blitzern rechnen müssen und wo in der Großregion fest installierte Radarfallen lauern.