Extreme HitzegefahrMeteolux ruft für den Süden Luxemburgs die höchste Warnstufe aus
LUXEMBURG – «36 Grad und es wird noch heißer….» – Der Songtext könnte besonders für den südlichen Teil Luxemburgs Realität werden. Meteolux warnt vor bis zu 37 Grad und hohen Ozonwerten.
- von
- Miriam Meinecke

Seit Donnerstag besteht in Luxemburg bereits «potenzielle Hitzegefahr», also nach dem Wetterdienst Meteolux die gelbe Warnstufe. Für Samstag ist das Hitzerisiko nun für Teile des Landes auf die höchste Stufe gesetzt worden. Im Süden erwartet Meteolux zwischen 35 und 37 Grad – «extreme Hitzegefahr». Geringfügig besser dran ist laut der Vorhersage der Norden: Hier bewegt sich die Temperatur zwischen 33 und 35 Grad. In beiden Fällen besteht – besonders für Ältere und Kinder und Kranke – das Risiko zu dehydrieren oder einen Hitzschlag zu erleiden.
Symptome
Fieber über 40 Grad
heiße, rote und trockene Haut
Kopfschmerzen
Übelkeit, Benommenheit, Verwirrung
starker Durst
Krämpfe, Bewusstlosigkeit
Einhergehend mit der Hitze warnen die Meteorologen für Samstag außerdem vor hohen Ozonwerten. Über den Tag bis in die Nacht könnte demnach der europäische Informationsschwellenwert (180 µg/m³) überschritten werden. Empfindliche Personen sollten sich deshalb schützen, indem sie sich vorzugsweise drin aufhalten und anstrengende Tätigkeiten im Freien vermeiden.
Mögliche Ozon-Auswirkungen
Reizung von Augen und Rachen
Verringerung der Atemfunktion
Vermehrtes Auftreten von Atemwegsinfektionen
Kopfschmerzen
Vermehrtes Auftreten von Asthmaanfällen
Verminderung der sportlichen Leistungen
Um die Luftqualität zu schonen, rät Meteolux, nicht das Auto zu nutzen und «den Gebrauch von Farbe und anderen Produkten, welche organische Lösungsmittel enthalten» zu vermeiden.