Chargés de cours – «Mich unterscheidet nichts von einem Lehrer»

Publiziert

Chargés de cours«Mich unterscheidet nichts von einem Lehrer»

LUXEMBURG – Jungpädagogen ohne Examen, sogenannte «Chargés de cours», machen den gleichen Job wie ihre älteren Kollegen – bei weit geringerem Gehalt.

Bei der Bezahlung von Lehrern gibt es hierzulande eklatante Unterschiede.

Bei der Bezahlung von Lehrern gibt es hierzulande eklatante Unterschiede.

DPA

Für Samantha* lief der Schulbeginn eigentlich ganz normal ab – mit einer Ausnahme. Die junge Frau, die im Zyklus C1 an einer luxemburgischen Grundschule unterrichtet, hat, wie 60 Prozent der 315 Lehreranwärter, im Juni das Lehramtsexamen nicht bestanden. «Außer in Pädagogik habe ich auch gute Noten. Mir konnte niemand erklären, warum ich durchgefallen bin.» Das Ergebnis scheint auch überraschend angesichts der zehnjährigen Berufserfahrung. «Ich hatte noch nie Probleme mit einer Klasse, viele Eltern vermissen mich sogar. Mich unterscheidet nichts von anderen Lehrern», berichtet Samantha.

Das Bildungsministerium muss sich wegen der hohen Durchfallquote auch Kritik der Lehrergewerkschaft gefallen lassen. Da Pädagogen, die das Examen nicht bestehen, weniger verdienen, glauben die Gewerkschafter System dahinter zu erkennen. «Ich verdiene 4564 Euro brutto, obwohl ich langjährige Erfahrung mitbringe.»

Junge Pädagogen mit Bachelor-Abschluss, aber ohne bestandenes Lehrerexamen, verdienen zunächst 3350 Euro brutto. Mit bestandenem Examen verdienen die Lehrer 5292,80 Euro – ein nicht unwesentlicher Unterschied. «Neben der besseren Bezahlung, wäre auch meine Anstellung sicherer. Aber das ist nur eine Frage der Zeit: ich habe vor, die Prüfung nächstes Jahr zu wiederholen», erzählt Samantha.

*Name von der Redaktion geändert

(L'essentiel)

Deine Meinung