GP von ChinaMichael Schumacher mit Tagesbestzeit
Michael Schumacher fährt beim Trainingstag vor dem Grand Prix von China am Sonntag in Shhanghai Bestzeit. Hamilton wurde Zweiter.

Der McLaren-Pilot Lewis Hamilton fuhr am Freitagmorgen in Shanghai in 1:37,106 Minuten zunächst die schnellste Runde. Doch Schumacher holte auf.
Michael Schumacher nahm dem zweitklassierten Lewis Hamilton 0,172 Sekunden ab. Der McLaren-Fahrer hatte die erste, wegen regnerischer Bedingungen noch weniger aussagekräftige Trainingseinheit dominiert.
Alsonso nur Zehnter
Michael Schumacher, der in Shanghai am 1. Oktober 2006 den letzten seiner bisher 91 GP-Siege feierte, hat mit dem Mercedes-Team etwas gutzumachen. Obwohl in den Qualifyings jeweils nur McLaren stärker war, schaute für den Rennstall in Australien und Malaysia erst ein WM-Punkt heraus.
Die Red-Bull-Fahrer Sebastian Vettel und Mark Webber waren zu Testzwecken mit unterschiedlichen Heckpartien unterwegs und fuhren auf die Plätze 3 und 4. WM-Leader Fernando Alonso stellte nur die zehntbeste Zeit auf. Um seinen Überraschungscoup von Malaysia im Optimalfall zu wiederholen, muss der Spanier auf erneutes Regenwetter hoffen, was aufgrund der Prognosen durchaus eintreffen könnte.
Shanghai. Grand Prix von China. Erstes freies Training:
1. Lewis Hamilton (Gb), McLaren-Mercedes, 1:37,106.
2. Nico Rosberg (De), Mercedes, 1,010 zurück.
3. Michael Schumacher (De), Mercedes, 1,210.
4. Sergio Perez (Mex), Sauber-Ferrari, 1,478.
5. Kamui Kobayashi (Jap), Sauber-Ferrari, 1,805.
6. Mark Webber (Au), Red Bull-Renault, 1,871.
7. Sebastian Vettel (De), Red Bull-Renault, 2,092.
8. Jenson Button (Gb), McLaren-Mercedes, 2,093.
9. Daniel Ricciardo (Au), Toro Rosso-Ferrari, 2,642.
10. Jean-Eric Vergne (Fr), Toro Rosso-Ferrari, 2,662.
11. Fernando Alonso (Sp), Ferrari, 2,950.
12. Felipe Massa (Br), Ferrari, 3,047.
Zweiter Teil:
1. Schumacher 1:35,973.
2. Hamilton 0,172.
3. Vettel 0,187.
4. Webber 0,460.
5. Rosberg 0,644.
6. Button 0,738.
7. Kobayashi 0,983.
8. Paul di Resta (Gb), Force India-Mercedes, 0,993.
9. Nico Hülkenberg (De), Force India-Mercedes, 1,218.
10. Alonso 1,343.
11. Perez 1,444.
Ferner:
15. Grosjean 1,999.
17. Massa 2,320.
(L'essentiel Online/si)