12. Etappe – Millar gewinnt die Etappe

Publiziert

12. EtappeMillar gewinnt die Etappe

David Millar hat am Freitag die zwölfte und längste Etappe der Tour de France gewonnen. Den Sieg schaffte der Schotte aus einer fünfköpfigen Gruppe heraus.

Dank freundlicher Mithilfe der Favoriten hat David Millar die 12. Etappe der Tour de France gewonnen. Während sich die Spitzenfahrer im Gesamtklassement nach den Kletterstrapazen in den Alpen einen ruhigeren Tag gönnten, setzte sich der schottische Radprofi im Schlussspurt einer fünfköpfigen Ausreißergruppe in Annonay-Davézieux durch und feierte seinen dritten Tour-Etappensieg. Nach 226 Kilometern verwies der Routinier vom Team Garmin am Freitag Jean-Christophe Peraud und Egoi Martinez auf die Plätze.

Im Kampf um das Gelbe Trikot gab es beim längsten Tagesabschnitt der 99. Frankreich-Rundfahrt keine Veränderungen. Bradley Wiggins führt weiter mit 2:05 Minuten Vorsprung auf seinen Sky-Teamkollegen Christopher Froome und 2:23 Minuten auf Vincenzo Nibali aus Italien.

Ergebnis ließ sich schon erahnen

Auf dem Teilstück über zwei Berge der 1. Kategorie gleich zu Beginn vergeudeten Wiggins, Froome und Co. sowie deren Teams keine Kräfte, die sie in der letzten Woche in den Pyrenäen noch brauchen werden. So war auch ziemlich schnell klar, dass es das Fluchtquintett um Millar, Peraud, Martinez, Robert Kiserlovski und Cyril Gautier vor dem Feld ins Ziel schaffen würde. Die Ausreißer hatten sich schon früh aus dem Peloton gelöst und die Ziellinie in Annonay-Davezieux dann deutlich vor den Favoriten erreicht.

Auf den leicht ansteigenden letzten Kilometern der Etappe begann das große Taktieren der Fünf, keiner wollte zu früh eine Attacke lancieren. Letztlich schafften es Millar und Peraud, einen Vorsprung herauszufahren und um den Sieg zu sprinten. Da war der Zeitfahr-Spezialist Millar nicht zu schlagen und feierte auf den Tag genau 45 Jahre nach dem Tod seines britischen Landsmanns Tom Simpson, der mit Drogen und Alkohol vollgepumpt auf dem Mont Ventoux vom Rad fiel. Millar, der 2004 wegen Dopings zwei Jahre gesperrt worden war, hatte vor der Etappe angekündigt, einen Sieg Simpson zu widmen.

Zwei Fahrer bei Etappe nicht angetreten

In Saint-Jean-de-Maurienne waren am Morgen zwei prominente Fahrer nicht mehr angetreten. Alessandro Petacchi, bei dieser Tour bereits einmal Etappenzweiter, hatte schon am Vortag nach einem Sturz die Karenzzeit im Ziel verpasst und wurde damit nicht mehr zum Start zugelassen. Der italienische Sprint-Altmeister war bei der Abfahrt vom Col de la Croix de Fer hart aufgeschlagen und hatte sich dabei möglicherweise einen Rippenbruch zugezogen, wie es auf der Homepage seines Teams Lampre hieß. Er soll in Italien untersucht werden.

Rabobank-Kapitän Robert Gesink beendete nach mehreren Stürzen in der ersten Woche seine völlig verpatzte Tour und will sich auf die Vuelta in Spanien konzentrieren. «Die Verletzungen beeinträchtigen mich», sagte der Niederländer auf der Website seines Rennstalls. Es mache keinen Sinn, um den 60. Platz zu fahren.

Nächste Etappe führt ans Mittelmeer

Am Samstag, dem französischen Nationalfeiertag, werden die noch verbliebenen Fahrer die Mittelmeerküste erreichen. In Cap d'Agde dürfte dann wieder die Stunde der schnellen Männer schlagen. Der Rostocker André Greipel, der sich im Gegensatz zu anderen Sprintern wie Petacchi, Mark Renshaw oder Oscar Freire erfolgreich über die Berge quälte, könnte seinen dritten Sieg in diesem Jahr einfahren.

12. Etappe, Saint-Jean-de-Maurienne - Annonay Davézieux (226 km):
1. David Millar (Großbritannien) - Garmin-Barracuda 5:42:46 Std.;
2. Jean-Christophe Peraud (Frankreich) - Ag2r gleiche Zeit;
3. Egoi Martinez (Spanien) - Euskaltel-Euskadi + 0:05 Min.;
4. Cyril Gautier (Frankreich) - Europcar;
5. Robert Kiserlovski (Kroatien) - Astana beide gleiche Zeit;
6. Matthew Harley Goss (Australien) - Orica GreenEdge + 7:53;
7. Peter Sagan (Slowakei) - Liquigas-Cannondale gleich Zeit;
8. Sébastien Hinault (Frankreich) - Ag2r + 7:54;
9. Cadel Evans (Australien) - BMC;
10. Luca Paolini (Italien);
36. Frank Schleck (Luxemburg) - Radioshack-Nissan + 7:45

Gesamtwertung, nach der 12. Etappe:
1. Bradley Wiggins (Großbritannien) - Sky 54:34:33 Std.;
2. Christopher Froome (Großbritannien) - Sky + 2:05 Min.;
3. Vincenzo Nibali (Italien) - Liquigas-Cannondale + 2:23;
4. Cadel Evans (Australien) - BMC + 3:19;
5. Jurgen van den Broeck (Belgien) - Lotto-Belisol + 4:48;
6. Haimar Zubeldia (Spanien) - Radioshack- Nissan + 6:15;
7. Tejay van Garderen (USA) - BMC + 6:57;
8. Janez Brajkovic (Slowenien) - Astana + 7:30;
9. Pierre Rolland (Frankreich) - Europcar + 8:31;
10. Thibaut Pinot (Frankreich) - FDJ-Big Mat + 8:51;
12. Frank Schleck (Luxemburg) - Radioshack-Nissan + 9:45

(L'essentiel Online/dpa)

Wer hat die letzte Etappe gewonnen? Welche Strecke müssen die Fahrer morgen erklimmen? Alles, was Sie über die Tour de France 2012 wissen wollen, finden Sie in unserem Tour-Dossier.

Deine Meinung