Frankreich/LuxemburgMit 2100 Liter Alkohol im Gepäck erwischt – Gericht verurteilt zwei Männer zu hohen Strafen
THIONVILLE – Zwei in der Nähe von Paris lebende Männer wurden vergangenes Jahr auf der luxemburgischen A31 mit einer horrenden Menge an Spirituosen im Kofferraum erwischt. Nun wurden sie verurteilt.

Im Gepäck hatten die Männer Rum, Whiskey und Vodka.
2100 Liter Rum, Whiskey und Vodka: Das ist die Menge an Spirituosen mit der zwei aus Sri Lanka stammende Männer, die in der Nähe von Paris lebten, im Januar letztes Jahr auf der Autobahn A31 in Luxemburg von der Polizei erwischt worden waren. Erworben hatten die Männer die beachtliche Anzahl an Schnapsflaschen im Großherzogtum, die die Beamten im Kofferraum ihres Kleintransporters entdeckt haben.
Die Angeklagten erschienen diese Woche vor dem Gericht in Thionville. Wie Le Républicain Lorrain berichtet, sollen sich die beiden Männer vorher nicht gekannt haben und erhielten von einem unbekannten Auftraggeber 250 Euro und 500 Euro für die Tat. Nach Angaben der französischen Presse soll der illegale Handel mit geschmuggelten Spirituosen aus Luxemburg in sri-lankischen Lebensmittelgeschäften in der Pariser Region gängig sein.
Die beiden Männer müssen dem Pressebericht zufolge Steuern in Höhe von 18.746 Euro nachzahlen, sowie eine Strafe von 10.000 Euro. Außerdem muss jeder von ihnen eine Steuerstrafe von 400 Euro zahlen.