Rover «Opportunity» – Mit der Kraft des Windes zum Mars-Jubiläum

Publiziert

Rover «Opportunity»Mit der Kraft des Windes zum Mars-Jubiläum

Vor zehn Jahren landete Mars-Rover «Opportunity» auf dem Roten Planeten. Ursprünglich sollte die Mission drei Monate dauern, doch immer noch sendet der Roboter fleißig Bilder.

Sein letzter Coup liegt nicht lange zurück: Die Fotos von einem als Mars-Donut bezeichneten Stein brachten den Mars-Rover «Opportunity» in die Schlagzeilen. Eigentlich sollte sein Einsatz nur drei Monate dauern, doch nach zehn Jahren läuft er zum Erstaunen der Wissenschaftler noch immer. Am 25. Januar 2004 landete der Mars Exploration Rover B (Mer-B) auf dem Mars, drei Wochen nach seinem Zwilling Mars Exploration Rover A. Bald wurden die Roboter in «Opportunity» und «Spirit» umgetauft.

Während der Kontakt zu «Spirit» im März 2010 verloren ging und er seit Mai 2011 als «tot» gilt, sendet «Opportunity» weiterhin Bilder aus der Ebene Meridiani Planum. Bisher hat der Rover knapp 40 Kilometer zurückgelegt und etwa 187'000 Bilder geschossen.

Mit der Kraft des Windes

Dank den starken Winden auf dem Mars läuft er noch immer: Denn diese blasen den Staub fort, der sich auf den Strom liefernden Solarzellen ansammelt – entgegen der Erwartungen der Wissenschaftler, wie Missionschef John Callas gegenüber NBC erklärt. So lange «Opportunity» läuft, will ihn die Nasa weiter betreiben, trotz Verschleisserscheinungen wie einem kaputten Rad, einem rostigen Arm und einigen wissenschaftlichen Instrumenten, die nicht mehr funktionieren.

Es lohnt sich ja auch: Pünktlich zum zehnten Jahrestag hat der alte Rover den neuen Star der Mars-Mission, Rover «Curiosity», aus dem Rampenlicht verdrängt. Er hat nachgewiesen, dass es im Endeavor-Krater einst Wasser gegeben hat und damit weitere Hinweise geliefert, dass auf dem Mars während Millionen von Jahren Leben möglich gewesen war.

(L'essentiel/lmm )

Deine Meinung