Computer am OhrMit der Zunge zum nächsten Song wechseln
Ein japanischer Wissenschaftler tüftelt an einem Computer, den man am Ohr trägt. Gesteuert wird der Mini-PC mit dem Mund und der Zunge.

Der Forscher Kazuhiro Taniguchi nennt seine Erfindung Ear Switch. Das Gerät, das wie ein überdimensionierter Ohrring aussieht, ist eine Art Mini-Computer, der direkt hinter dem Ohr getragen wird. Mithilfe von Infrarot-Wellen erkennt das Gadget, wenn der Träger seinen Mund öffnet oder schliesst. Auch Bewegungen der Zunge soll der Prototyp bereits erkennen. Mehrere Sensoren erfassen diese Aktionen mit Mund und Zunge und führen entsprechende Handlungen aus, die zuvor definiert wurden.
Interessant könnte der Ear Switch vor allem für handicapierte oder blinde Menschen sein. Mit einem Biss könnte man so zum Beispiel den aktuellen Standort abrufen oder eine Navigation starten – per Zungenschnalzen könnte man zum nächsten Song wechseln.
Jahrelange Entwicklung
Ausgestattet ist Taniguchis Ear Switch zudem mit einem Kompass, einem Barometer, kleinen Lautsprechern und einem Mikrofon. Weitere Details zur Technik sind nicht bekannt. Entwickelt wurde das Gadget an der Hiroshima City Universität. Vor Kurzem hat der Erfinder seinen Prototyp an einer Messe in Japan vorgestellt.
Ganz neu ist Taniguchis Erfindung aber nicht. Bereits vor sechs Jahren hatte er eine erste Version des Ear Switch präsentiert, wie damals das Magazin «Focus» berichtete. Im Jahr 2007 war das Gadget aber noch um einiges grösser und schwerer als heute.
Das Konzept ist vielversprechend und bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Derzeit sucht der japanische Ingenieur noch nach Geldgebern, um den Ear Switch bis 2016 auf den Markt bringen zu können.
(L´essentiel/ tob)