Nvidia: Mit dieser Aktie wäre Dein Konto jetzt prall gefüllt 

Publiziert

NvidiaMit dieser Aktie wäre Dein Konto jetzt prall gefüllt 

Innerhalb fünf Jahren stieg der Börsenwert von Nvidia um über 500 Prozent an und knackte am Dienstag die Marke von einer Billion Dollar. Mit ein Grund dafür ist der anhaltende KI-Boom.

1 / 5
Am Dienstag erreichte der Chiphersteller Nvidia an der Börse eine Marktkapitalisierung von über einer Billion Dollar. 

Am Dienstag erreichte der Chiphersteller Nvidia an der Börse eine Marktkapitalisierung von über einer Billion Dollar. 

IMAGO/Sipa USA
Das Unternehmen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, reiht sich damit in einen elitären Klub ein. 

Das Unternehmen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, reiht sich damit in einen elitären Klub ein. 

Wikipedia/Nvidia
Lediglich Apple, Microsoft, Saudio Aramco, Alphabet und Amazon sind an der Börse zu diesem Zeitpunkt mehr wert.

Lediglich Apple, Microsoft, Saudio Aramco, Alphabet und Amazon sind an der Börse zu diesem Zeitpunkt mehr wert.

via REUTERS

Der Chiphersteller Nvidia gehört nun zu dem äußerst elitären Klub der 1-Billion-Dollar-Firmen: Am Dienstag erreichte das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien eine Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar. Die Aktien wurden zum Handelsstart zu einem Kurs von rund 409 Dollar gehandelt und mussten sich für die Bewertung von einer Billion über 404,86 Dollar halten.

Damit bewegt sich Nvidia in elitären Kreisen, nur wenige Unternehmen sind an der Börse mehr wert. Lediglich Apple, Microsoft, Saudio Aramco, Alphabet und Amazon haben zu diesem Zeitpunkt eine höhere Marktkapitalisierung. 

Worin gründet der Erfolg?

Nvidia befindet sich schon seit Jahren auf Wachstumskurs. In den vergangenen fünf Jahren wuchs die Marktkapitalisierung um rund 534 Prozent an. Wie viele Technologieunternehmen litt auch Nvidia unter dem Ende der Corona-Pandemie und büßte 2022 ordentlich an Marktwert ein, doch seit Jahresbeginn geht es wieder steil bergauf: Die Marktkapitalisierung von Nvidia stieg seit Januar um über 130 Prozent an.

Verantwortlich für das rasante Wachstum ist unter anderem der Hype rund um Künstliche Intelligenz. Die ursprünglich für Grafikkarten entwickelten Technologien des Unternehmens eignen sich auch bestens für KI-Anwendungen. Und die Nachfrage ist groß: Firmenchef Jensen Huang spricht gegenüber Medien von «unglaublichen Aufträgen» für die Ausstattung von Rechenzentren, die für KI-Anwendungen aufgerüstet werden.

Umsatzprognose übertrifft Erwartungen

So schnell dürfte der KI-Boom nicht versanden; laut Huang stehe der Einsatz von Künstlicher Intelligenz erst am Anfang. Bei Nvidia herrschen daher zuversichtliche Zukunftsaussichten. Das Unternehmen übertraf mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal die Erwartungen der Analysten um circa 50 Prozent. Für das bis Ende Juli laufende Quartal stellte Nvidia einen Umsatz von gut elf Milliarden Dollar in Aussicht, Analysten rechneten lediglich mit 7,2 Milliarden.

Handelst Du mit Aktien?

Bereits im vergangenen Quartal erreichte Nvidias Umsatz mit Technologien für Rechenzentren einen Rekordwert. Das Unternehmen erwirtschaftete in diesem Bereich rund 4,28 Milliarden Dollar und steigerte sich damit gegenüber dem Vorjahresquartal um 14 Prozent.

(afp/rfe)

Deine Meinung

0 Kommentare