Verkehr am Feiertag – Motorradunfälle und überhöhte Geschwindigkeit

Publiziert

Verkehr am FeiertagMotorradunfälle und überhöhte Geschwindigkeit

LUXEMBOURG – Trotz verstärkter Polizeikontrollen ereigneten sich am Donnerstag wieder zahlreiche Motorradunfälle. Andere Fahrer waren viel zu schnell unterwegs.

Die Polizei hat am Donnerstag gezielt Motorradfahrer kontrolliert, da es unter ihnen in den letzten Tagen vermehrt zu tödlichen Verkehrsunfällen gekommen war. Seit Juli starben bereits fünf Motorradfahrer («L'essentiel Online» berichtete). In mehreren Fällen haben die Beamten Verstöße wie etwa eine unangemessene Kleidung, technische Mängel oder überhöhte Geschwindigkeit festgestellt.

Trotz Ankündigung der verstärkten Polizeikontrollen für den Maria-Himmelfahrt-Feiertag kam es am Donnerstag erneut zu zahlreichen Motorradunfällen. Gegen 12.45 Uhr stießen zwischen Marnach und Dasburg zwei Motorradfahrer zusammen. Einer der Fahrer hatte nicht bemerkt, dass der andere Biker stehengeblieben war, um Fotos zu schießen.

Schwerer Motorradunfall zwischen Derenbach und Schleif

Gegen 14.50 Uhr wurde ein weiterer Motorradfahrer leicht verletzt, als er zwischen Hoscheit und Merscheid mit seiner Maschine zu Boden stürzte. Ein anderer Motorradunfall ereignete sich in Marienthal in der Gemeinde Tüntingen. Dort kam ein Motorradfahrer von der Straße ab und fuhr gegen eine Baumwurzel, bevor er anschließend einen Hang hinabstürzte. Er zog sich Verletzungen zu.

Ein schwerer Unfall ereignete sich kurz vor 17 Uhr aufder Strecke zwischen Derenbach und Schleif: Dort stürzte eine Schweizer Motorradfahrerin zu Boden und stieß mit einem Auto zusammen. Sie wurde bei der Kollision schwerverletzt.

Raser unterwegs

Die Motoradfahrer waren jedoch nicht die einzigen unvorsichtigen Verkehrsteilnehmer am Donnerstag. So musste die Polizei mehrere Autofahrer wegen stark überhöhter Geschwindigkeit anhalten. Auf der A6 in der Nähe von Mamer ist eine Streife einem Fahrer begegnet, der 216 Stundenkilometern unterwegs war. Er konnte an der Ausfahrt Windhof gestellt werden.

Auf der A13 wurden bei einem anderen Verkehrsteilnehmer 213 Stundenkilometer gemessen, während die Düdelinger Polizei einen Fahrer anhielt, der mit 110 Sachen statt den erlaubten 50 durch Frisingen raste.

(L'essentiel Online)

Deine Meinung