In Luxemburg – Mudam feiert zehnten Geburtstag mit großer Party

Publiziert

In LuxemburgMudam feiert zehnten Geburtstag mit großer Party

LUXEMBURG – Das Mudam wird zehn Jahre und feiert an diesem Wochenende 31 Stunden am Stück. Auch Rockerin Patti Smith singt dem Kunsthaus ein Ständchen.

Mehr als 750.000 Besucher hat Mudam in seinen ersten zehn Jahren angelockt. «Das ist eine bemerkenswerte Zahl, wenn man bedenkt, dass es eine sehr aktuelle Kunst ist, die wir zeigen», sagte Direktor Enrico Lunghi, der Deutschen Presse-Agentur. Rund 90 Prozent der Exponate stammten aus der Zeit nach den 1990er Jahren. «Rein zeitgenössische Kunstmuseen gibt es in Europa sehr wenige», sagte Lunghi. An diesem Wochenende feiert das «Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean» seinen zehnten Geburtstag - mit einem 31-stündigen Fest.

Das Haus habe heute «einen festen Platz in der Kulturlandschaft des Großherzogtums und der Region», sagte der Direktor. Es spiele auch in der internationalen Kunstszene mit: Fast 380 Werke aus den Beständen des Hauses waren in den vergangenen Jahren als Leihgaben weltweit in Ausstellungen zu sehen. Insgesamt rund 130 Ausstellungen habe das kleine und junge Kunsthaus bereits gestemmt, sagte er.

Fokus auf Wim Delvoye

Im Vorjahr konnte man ein Besucherplus verzeichnen und knapp 90.000 Besucher anlocken. Lunghi, Kunstexperte, Fachautor und Romanschriftsteller, führt das Haus seit 2009 und soll nach einer Vertragsverlängerung bis 2018 an dessen Spitze bleiben. Seit 2012 erfüllt das Mudam die Obergrenze von 70.000 Besuchern, als Untergrenze wurden 50.000 erwartet. «Von dem Budget von knapp über 8 Millionen Euro liefern wir fast 20 Prozent an Eigenkapital», hatte Lunghi vor einem Jahr erklärt. Profitabel ist der Betrieb – wie bei sehr vielen anderen Museen – aber dennoch nicht.

Das zehnjährige Jubiläum wird an diesem Samstag und Sonntag gefeiert: Über diese zwei Tage und die Nacht werden Konzerte, Vorträge, Performances, Ausstellungen geboten. Im Vorfeld wird am Freitag die bislang größte und umfassendste Ausstellung des belgischen Konzeptkünstlers Wim Delvoye eröffnet. «Wir zeigen sein Lebenswerk bis jetzt», sagte Lunghi.

Nischenmuseum auf dem Kirchberg

Das Mudam hatte Anfang Juli 2006 seine Türen geöffnet. Das Gebäude selbst ist ein Werk des chinesisch-amerikanischen Architekten Ieoh Ming Pei und es trägt den Namen von Großherzog Jean, der 2000 nach 25 Jahren Herrschaft abgedankt hatte. Das dreistöckige Museum auf dem Kirchberg mit einer Ausstellungsfläche von rund 3000 Quadratmetern war für knapp 90 Millionen Euro auf die alten Grundmauern der Festungsanlage von Thüngen (1732) gebaut worden.

Lunghi sieht das Haus als Nischenmuseum, das versucht, die Sachen ein bisschen anders zu machen als die anderen Großen. Stets stehe der «besondere und innovative Weg» im Fokus.

(sop/L'essentiel/dpa)

Feier über 31 Stunden

Das Mudam feiert seinen Geburstag am Samstag und Sonntag. Neben den Ausstellungen gibt es auch Musik, Workshops und Führungen, unter anderem von Luc Spada.

Ein Höhepunkt ist der Auftritt der Rockmusikerin Patti Smith am Samstag, 16.30 bis 16.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das komplette Programm findet sich auf der Internetseite des Museums.

Deine Meinung