Wegen TwitterMusk muss erneut Tesla-Aktien im Milliardenwert verkaufen
Fast 22 Millionen Tesla-Aktien hat Elon Musk abgestoßen, damit er die Übernahme des Twitter-Netzwerks finanzieren kann.

Der Kurs der Tesla-Aktie ist in diesem Jahr um mehr als die Hälfte gefallen.
Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk hat sich zur Finanzierung des Kaufs des Kurznachrichtendienstes erneut von Anteilen am Elektroautohersteller im Milliardenwert getrennt. Zwischen dem 12. und 14. Dezember verkaufte er fast 22 Millionen Aktien für insgesamt knapp 3,6 Milliarden Dollar (3,4 Milliarden Euro), wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Pflichtmitteilung hervorgeht. Es war bereits das vierte Mal in diesem Jahr, dass sich Musk von Tesla-Anteilen im Milliardenvolumen trennen musste, um den umstrittenen Twitter-Kauf zu finanzieren.
Der Kurs der Tesla-Aktie ist in diesem Jahr um mehr als die Hälfte gefallen. Investoren werden wegen der Doppelrolle des 51-Jährigen bei Tesla und Twitter zunehmend unzufrieden, zumal der Elektroautobauer selbst einige operative Probleme hat.
Bist Du bei Twitter?