Weltmeisterschaft in Katar Mutige Fußballwette bringt Luxemburger fast 25.000 Euro ein
LUXEMBURG/KATAR – Trotz seines vergleichsweise geringen Wetteinsatzes von sechs Euro, hat es ein Tipper aus dem Großherzogtum geschafft mit einer ungewöhnlichen Sportwette das 4.039-fache seines ursprünglichen Einsatzes einzuheimsen.

Dank einer erfolgreichen Kombiwette von neun Spielen, konnte der glückliche Gewinner mit fast 25.000 Euro nach Hause gehen.
Traditionell gehört zu einer Fußballweltmeisterschaft neben dem Mitfiebern an den TV-Bildschirmen, auch das Rätselraten um den finalen Punktestand der jeweiligen Partien. Dabei lässt sich nicht nur Geld verlieren: Hat man ein glückliches Händchen, kann man unter Umständen auch ein ordentliches Sümmchen dazugewinnen. So zumindest ist es einem Glückspilz aus dem Süden Luxemburgs ergangen, wie die Nationallotterie – die seit kurzem auch Sportwetten anbietet – am heutigen Montag mitteilt. Dank seiner Entscheidung, auf eher ungewöhnliche Spielausgänge zu tippen, konnte der glückliche Gewinner aus seinem Wetteinsatz von sechs Euro, stolze 24.239 Euro machen. Das entspricht dem 4.039-fachen seines ursprünglichen Einsatzes!
Möglich war dieser Gewinn, weil der luxemburgische Tipper mutig genug war, eine Kombiwette über neun Spiele abzuschließen. Mut der sich in diesem konkreten Fall bezahlt gemacht hat, da für einen Gewinn alle Prognosen der Wettenden zutreffen müssen, andernfalls droht der Verlust des Wetteinsatzes. Hat man bei seinen Vorhersagen den richtigen Riecher, werden die Einsätze und Gewinne multipliziert. So auch im Fall des erfolgreichen Tippers aus Luxemburg, der den Sieg von Japan gegen Spanien, Kamerun gegen Brasilien und Südkorea gegen Portugal voraussah. Eben alle die großen Überraschung der momentan stattfindenden Weltmeisterschaft, die für offene Münder bei Zuschauern gesorgt haben.
Für die Nationallotterie ist «diese Art von Gewinn natürlich äußerst selten und bleibt für den Gewinner ein unglaublicher Glücksfall». Wer sich ein Beispiel an dem Glückspilz aus dem Großherzogtum nehmen möchte, hat die Gelegenheit noch vier weitere Male. Der gesamte Nettoerlös wird nach Angaben der Lotterie über das Hilfswerk «l'Œuvre Nationale Grande-Duchesse Charlotte» für gute Zwecke gespendet. Demnach gehen im Durchschnitt von jedem eingesetzten Euro, 25 Cent an wohltätige Zwecke.