Verkehr in LuxemburgNach Crash auf A1 - drei Personen im Krankenhaus
LUXEMBURG - Auf der Trierer Autobahn A1 in Richtung Stadt brauchten Autofahrer heute Morgen wieder Geduld. Gegen 7.30 Uhr ereignete sich ein schwerer Unfall beim Tunnel Cents.

Bei dem Unfall krachten ein Kleintransporter und ein Lkw zusammen.
Für Autofahrer verläuft die Vorweihnachtszeit bisher alles andere als gemütlich. Am Freitagmorgen, kurz nach 8 Uhr, gab es auf der Trierer Autobahn A1 in Richtung Hauptstadt erneut dicken Stau. Ursache war ein Unfall direkt am Ausgang des Tunnel Cents bei der Ausfahrt Sandweiler. Ein Kleintransporter und ein Lastwagen waren hier heftig zusammengekracht. Der Lieferwagen wurde dabei regelrecht aufgeschlitzt. Die drei Insassen kamen mit dem Schrecken davon, wurden aber zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Der Lkw-Fahrer konnte seine Fahrt fortsetzen.
Wie die Polizei meldet, hatte der Lkw im zähen Morgenverkehr auf der A1 abrupt abgebremst. Der Lieferwagenfahrer bemerkte dies zu spät und krachte am Ende des Tunnels Cents gegen das Heck des Aufliegers. Am Lieferwagen entstand Totalschaden.
Stau zog sich über elf Kilometer
Laut Angaben der Verkehrsleitzentrale CITA staute es sich zeitweise elf Kilometer bis zur Ausfahrt Münsbach zurück. Kurz nach 9 Uhr war die Unfallstelle geräumt, der Stau löste sich aber nur zögerlich auf. Bereits am Donnerstag war der Verkehr auf der A1 am Vormittag nach einem Unfall weitgehend zum Erliegen gekommen.
Auch auf der A7 staute es am Freitagmorgen in Richtung Stadt Luxemburg. Im Tunnel Stafelter wurden die Ampeln zeitweise auf Rot gestellt.
(L'essentiel)
Verkehr in Luxemburg
Wo staut es sich mal wieder auf den Straßen im Großherzogtum? Schauen Sie sich den Verkehr in Luxemburg in Echtzeit auf unserer Karte an.
Auf unserer Radar-Karte sehen Sie, wo Sie heute mit mobilen Blitzern rechnen müssen und wo in der Großregion fest installierte Radarfallen lauern.
Und bei «L’essentiel Online» erfahren Sie außerdem, was Benzin und Diesel derzeit an der Tankstelle kosten.