Kennedy Space CenterNach mehreren Pannen – Nasa startet Mondmission Artemis 1
Der Start der Mondrakete, den die Nasa ursprünglich für Ende August vorgesehen hatte, hat am Mittwochmorgen stattgefunden.

Die Artemis 1 ist um 7.48 Uhr MEZ gestartet.
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will am Mittwoch wie geplant ihre Mondrakete mit einer unbemannten Orion-Kapsel starten. Nasa-Vertreter Jim Free sagte Journalisten am Freitag, es gebe «Nichts», was von einem Start am 16. November abhalten würde. Die Startrampe in Cape Canaveral sei am Donnerstag untersucht worden, nachdem Hurrikan «Nicole» zuvor durch den US-Bundesstaat Florida gezogen war.
Der Sturm erreichte laut Free keine Windstärken, die der Rakete hätten schaden können. Am Donnerstag waren bei einer ersten Kamerainspektion nur geringfügige Schäden wie etwa lose Dichtungen und Risse im Wetterschutz entdeckt worden.
Der Start der Mondrakete sollte nun am Mittwoch um 1.04 Uhr Ortszeit (7.04 Uhr MEZ) stattfinden, mit einem Startfenster von zwei Stunden. Der tatsächliche Start war um 7.48 Uhr (MEZ).
50 Jahre nach der bislang letzten Mondlandung will die Nasa mit der Artemis-1-Mission erneute Reisen von Menschen zum Mond vorbereiten. Bei der Space-Launch-System-Rakete (SLS) handelt es sich laut Nasa um «ein gänzlich neues Vehikel und eine gänzlich neue Technologie», die nicht nur die Rückkehr des Menschen zum Erdtrabanten ermöglichen soll, sondern auch die Vorbereitung auf eine Reise zum Mars.
Der Start der Rakete war ursprünglich für Ende August angesetzt gewesen. Wegen technischer Probleme und widriger Wetterbedingungen musste die Mission jedoch mehrmals verlegt werden. Zuletzt hatte Hurrikan «Nicole» den Zeitplan durcheinandergebracht.