RGTR-NetzNeuer Bus verbindet Belval und Arlon
ESCH-BELVAL - Im September eröffnet die Uni ihren neuen Standort in Belval. Studenten und Beschäftigte können dann auf eine neue Buslinie zurückgreifen.

Ab September werden im RGTR-Netz fast 20 tägliche Fahrten zwischen Arlon und Esch-Belval angeboten.
Ab voraussichtlich 7. September gibt es eine neue RGTR-Busverbindung zwischen Esch-Belval und Arlon. 18- beziehungsweise 19-mal täglich wird die Linie in beide Richtungen angeboten, wie Infrastrukturminister François Bausch (Déi Gréng) in einer parlamentarischen Antwort an den DP-Abgeordneten Max Hahn bestätigt.
Die Haltestellen der neuen Busverbindung sollen auf belgischer Seite die Place de l'Yser, Gare, Clinique (alle drei Arlon) und Weyler sein. Danach fährt der Bus weiter über die Grenze nach Kahler, Hivingen, Dahlem, Dippach, Bettingen-Mess, Ehlingen, Wickringen und Belval (Cité des Sciences, Porte de France, Um Bedding).
Tagesticket für neun Euro
Die Fahrten zwischen Arlon und Belval sollen täglich in der Zeit zwischen 6 und 20 Uhr stattfinden, in die andere Richtung zwischen 7 und 20 Uhr, wie Bausch erklärt. Die Busse werden mit 50 Sitzplätzen ausgestattet sein. Die Ticketpreise orientieren sich an jenen der RegioZone. Ein Monatsabonnement kostet beispielsweise 85 Euro, ein Tagesticket ist für neun Euro erhältlich. Fahrgäste, die die Linie nur auf Luxemburger Staatsgebiet nutzen, zahlen hingegen nur die nationalen Tarife.
Gespräche über Sondertarife für Studenten zwischen dem Verkéiersverbond und der Universität seien noch im Gange, erklärte der Minister. Ab September eröffnet bekanntlich die Uni Luxemburg ihren neuen Standort in Belval. 2000 Studenten und 1000 Mitarbeiter sind ab dann am früheren Industriestandort tätig. Einige Angestellte sind bereits auf den Campus umgezogen.
(NC/L'essentiel)