Ausgangssperre adéNiederlande lockert nach vier Monaten Lockdown
Keine Ausgangssperre mehr und offene Terrassen und Geschäfte: Nach vier Monaten strengem Lockdown machen die Niederlanden einen großen Schritt zurück zur Normalität.

15.10.2020, Niederlande, Amsterdam: Eine Frau und ein Mann sitzten vor einer Terrasse eines geschlossenem Catering-Unternehmens. Niederlands Ministerpräsident Rutte hatte bereits am Dienstag (13. Oktober) wegen der drastisch gestiegenen Zahlen einen «Teil-Lockdown» angekündigt. Kneipen, Cafés und Restaurants werden geschlossen, und der Verkauf von Alkohol ab 20.00 Uhr verboten. Foto: Robin Van Lonkhuijsen/ANP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Gut vier Monate nach dem strengen Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie machen die Niederlande einen großen Schritt zurück in die Normalität. Die Ausgangssperre ist ab Mittwoch vorbei, und Geschäfte und Terrassen von Gaststätten dürfen unter Auflagen wieder Kunden empfangen. Zunächst sollen die Terrassen von 12 bis 18 Uhr täglich geöffnet sein. Bürger dürfen auch wieder zwei Personen außerhalb des eigenen Haushaltes empfangen.
Die Regierung unter dem rechtsliberalen geschäftsführenden Premier Mark Rutte hatte sich trotz Warnungen des wissenschaftlichen Corona-Beirates zu dieser ersten Lockerung der Corona-Maßnahmen entschieden. Die Infektionszahlen sind weiter hoch, und der Druck auf Krankenhäuser und Intensivstationen steigt noch.
Zurzeit kommen auf 100.000 Personen etwa 220 Infektionen in sieben Tagen. Die Regierung rechnet jedoch damit, dass die Zahlen wegen der Impfungen schnell abnehmen. Etwa fünf Millionen Bürger haben den Angaben zufolge mindestens eine Dosis erhalten. Das sind knapp 30 Prozent der erwachsenen Einwohner.
(L'essentiel/dpa)