Einladung zurückgezogenNordkorea verweigert Ban Ki-moon Besuch
Unerwartet hat Nordkorea seine Zustimmung für den Besuch des UNO-Generalsekretärs zurückgenommen. Eine Erklärung gab es nicht.

Darf nicht nach Nordkorea: UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon. (Bild: AFP)
Nordkorea hat seine Einladung an UN-Generalsekretär Ban Ki-moon überraschend zurückgezogen. Ban wollte eigentlich am Donnerstag in einem Gewerbegebiet nahe der Stadt Kaesong unweit der innerkoreanischen Grenze Fabriken besuchen. Der Industriepark wird gemeinsam von den beiden rivalisierenden Ländern Nord- und Südkorea betrieben.
Doch aus seinem Besuch werde nichts, nachdem Pjöngjang diesen abgesagt habe, sagte Ban am Mittwoch bei einem Forum in Südkorea. Dies habe ihm Nordkorea mitgeteilt. Eine Erklärung für die Last-Minute-Absage habe es nicht gegeben. «Die Entscheidung von Pjöngjang ist zutiefst bedauernswert», sagte Ban.
Erster UN-Chef, der den Park besucht hätte
Er werde dennoch keinen Versuch ungenutzt lassen, um den Norden zu einer Zusammenarbeit mit der internationalen Gemeinschaft für Frieden und Stabilität auf der Koreanischen Halbinsel und darüber hinaus zu ermuntern.
Ban wäre der erste UN-Chef gewesen, der den 2004 eröffneten Park besucht hätte. Sein Besuch wäre außerdem der erste eines UN-Generalsekretärs in Nordkorea seit dem von Boutros Boutros-Ghali im Jahr 1993 gewesen. Die Koreanische Halbinsel befindet sich nach dem Koreakrieg zwischen 1950 und 1953 offiziell weiterhin im Kriegszustand, weil der Krieg mit einem Waffenstillstand und nicht mit einem Friedensabkommen geendet hatte.
Der Industriepark wurde in einer Zeit eröffnet, in der sich die beiden Koreas angenähert hatten. Er verbindet günstige lokale Arbeitskräfte mit südkoreanischen Technologien und ist als Testfall für die Vereinigung angesehen worden.
(L'essentiel/sda)