NBA – Nowitzki & Co defensiv schwach

Publiziert

NBANowitzki & Co defensiv schwach

Zum zweiten Mal nacheinander reichen 108 Punkte für die Dallas Mavericks nicht zum Sieg. Dirk Nowitzki und Co. sind aus dem Rhythmus gekommen.

Dirk Nowitzki und Co. sind kurz vor Weihnachten aus dem Tritt gekommen, vor allem defensiv bereitet die Form der Dallas Mavericks Sorgen. Einen Tag nach der 108:109-Niederlage nach Verlängerung gegen die Toronto Raptors unterlagen die Texaner deutlich mit 108:123 bei den Phoenix Suns und kassierten so viele Punkte wie noch nie in dieser Saison. «Es hat nichts funktioniert, was wir ihnen entgegengestellt haben», klagte Nowitzki, der mit 21 Zählern wieder einmal bester Werfer seines Teams war. «Wir haben nie wirklich Fuß gefasst, so dass es ein echtes Spiel wurde.»

Vor allem von der Dreipunktelinie setzte das Überraschungsteam aus Arizona den Mavs richtig zu, gleich 15 Distanzversuche versenkten die Suns. Beim Heimteam überzeugten besonders Eric Bledsoe (25 Punkte) und der früheren Dallas-Profi Gerald Green (22). «Ich denke, in der Offensive sind wir auf dem richtigen Weg», meinte Nowitzki, der seine ersten fünf Würfe verfehlte. «Aber wir wussten, dass die Verteidigung und die Rebounds ein Thema werden würden. Und es ist immer noch ein Thema. Wenn wir keine Stopps bekommen, haben wir Probleme.»

«Einfach weiter kämpfen»

Insgesamt verbucht der Meister von 2011 nun zwölf Saisonniederlagen bei 15 Siegen und liegt weiter auf Playoffkurs. «Wir sind immer noch voll dabei, das ist das Verrückte», sagte Nowitzki. «Wir müssen einfach weiter kämpfen und ich habe große Hoffnung, dass (der derzeit verletzte) Devin Harris nach seiner Rückkehr schnellere Guards decken kann. Er kann uns helfen.» Phoenix durfte sich indes über den zweiten Sieg nacheinander freuen und hat schon 16 Erfolge auf dem Konto.

Wie für Dallas war auch für Chris Kaman mit den Los Angeles Lakers am Samstag nichts zu holen. Nach zuvor zwei Siegen unterlagen die Kalifornier in Oakland den Golden State Warriors ebenfalls klar mit 83:102. Kaman gelangen in 28 Minuten Spielzeit zehn Punkte, er holte starke 17 Rebounds. «Sie haben uns stark bekämpft», gab Lakers-Coach Mike D'Antoni zu. «Wir konnten einfach nicht genug aufbieten.» Die Gäste kassierten bereits ihre 14. Niederlage und liegen in der Western Conference weiter außerhalb der Playoff-Plätze.

Bei den Gästen fehlte vor allem Superstar Kobe Bryant, der nach einer Fraktur des seitlichen Schienbeinkopfes im linken Knie sechs Wochen pausieren muss. Bryant war erst Anfang Dezember nach achtmonatiger Pause wegen eines Achillessehnenrisses zurückgekehrt. Nach sechs Partien war sein Comeback schon wieder beendet. Zudem konnte auch Spaniens Superstar Pau Gasol wegen eines Infekts gegen die Warriors nicht spielen.

(L'essentiel Online/dpa)

Die Spielstände vom Samstag, dem 22.Dezember:

Golden State - LA Lakers 102 - 83

LA Clippers - Denver 112 - 91

Milwaukee - Philadelphia 116 - 106

San Antonio - Oklahoma 100 - 113

Charlotte - Utah 85 - 88

Detroit - Houston 97 - 114

Portland - New Orleans 110 - 107

Phoenix - Dallas 123 - 108

Chicago - Cleveland 100 - 84

Orlando - Sacramento 100 - 105

Boston - Washington 99 - 106

New York Knicks - Memphis 87 - 95

Deine Meinung