«Nicht witzig!»: Onlineshops verbannen umstrittene Jeffrey-Dahmer-Kostüme

Publiziert

«Nicht witzig!»Onlineshops verbannen umstrittene Jeffrey-Dahmer-Kostüme

Nach dem Netflix-Hit «Dahmer» wollen sich viele zu Halloween wie der Serienmörder verkleiden. Ebay verbannt das kontroverse Kostüm nun aus dem Sortiment.

von
Johanna Senn
Die Netflix Serie «Dahmer» hat viel Interesse an dem Serienmörder ausgelöst.

Die Netflix Serie «Dahmer» hat viel Interesse an dem Serienmörder ausgelöst.

Netflix

17 überwiegend homosexuelle Männer und Jugendliche ermordete Jeffrey Dahmer zwischen 1978 bis 1991 auf grausamste Art und Weise im US-Bundesstaat Wisconsin. Dahmer nahm sexuelle Handlungen an den Leichen vor und praktizierte in einigen Fällen auch Kannibalismus. 

Als Netflix mit «Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer» die Geschehnisse erneut aufarbeitet, sorgt der Streaming-Riese für einen Serien-Hit. Die True-Crime-Serie landet sofort in den Top Ten der meistgesehenen Serien bei Netflix.

Hast du dir die Jeffrey-Dahmer-Serie angeschaut?

Die Serie wird kontrovers diskutiert: Die Familien der Opfer kritisieren, Netflix schlage Profit aus dem Trauma der Angehörigen. Die Faszination für den Serienmörder geht nun so weit, dass auf Plattformen wie Ebay und Amazon bis vor kurzem gar Dahmer-Kostüme zu finden waren.

«Das war ein echter Serienmörder»

Der Kostüm-Trend erntet Kritik. Auf Twitter sind sich die meisten User einig: Das geht gar nicht. So findet dieser User zu einem Bild von einem Kind im Dahmer-Look: «Das ist nicht witzig! Familienmitglieder sind wegen dieses Mannes gestorben. Ich könnte verstehen, wenn es Chucky wäre, denn er ist nicht real. Aber das war ein echter Serienmörder! Jeffrey Dahmer ist kein Kostüm!»

Olympiasiegerin Simone Biles sagt zur Debatte: «Ich sage es jetzt einfach: Packt die Jeffrey-Dahmer-Kostüme wieder in den Schrank! Wir tolerieren das nicht!»

Andere sehen in dem Kostüm kein Problem: «Es ist nur Unterhaltung. Nur, weil du es nicht magst, heißt es nicht, dass andere damit ein Problem haben.»

Shirley Hughes ist die Mutter von Tom Hughes, einem von Dahmers Opfern. Gegenüber «TMZ» sagt sie, es tue weh, dass Netflix und alle Onlineshops vom Tod ihres Sohnes profitierten, während keine der Familien der Opfer auch nur einen Cent gesehen habe. Wenn Netflix die Serie nicht gestreamt hätte, wäre keine der Familien retraumatisiert worden und dann gäbe es dieses Jahr keine Dahmer-Kostüme, so Shirley.

Verstößt gegen Richtlinien

Wie «Buzzfeed» kürzlich berichtete, seien auf Ebay Dahmer-Kostüme, wie ein oranger Anzug samt Dahmer-Maske, im Angebot gewesen. Dem Verkauf des Serienmörder-Kostüms schiebt der Onlinemarktplatz nun den Riegel vor. «Diese Artikel sind für den Verkauf auf unserer Website verboten und wir entfernen sie», sagt ein Mediensprecher von Ebay zu «Buzzfeed».

Laut den Richtlinien des Unternehmens dürfen Verkäuferinnen und Verkäufer keine Artikel anbieten, die «Gewalt fördern oder verherrlichen». Weiter heißt es: «Aus Rücksicht auf die Familien der Opfer ist der Verkauf von Artikeln verboten, die eng mit berüchtigten Mördern der letzten hundert Jahre verbunden sind.» Erlaubt sind derweil aber Bücher und Dokumentationen über Serienmörder sowie Artikel von Serienmördern, die älter als 100 Jahre sind, wie etwa von Jack The Ripper.

Auf Ebay finden sich trotz Verbot nach wie vor Stücke für ein Dahmer-Kostüm. Hier etwa eine Brille.

Auf Ebay finden sich trotz Verbot nach wie vor Stücke für ein Dahmer-Kostüm. Hier etwa eine Brille.

Screenshot Ebay

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels gibt es auf der Onlineverkaufsplattform aber nach wie vor von Dahmer inspirierte Perücken und Brillen zu kaufen, die auch klar als solche gekennzeichnet sind.

Amazon hat Dahmer-Produkte

Beim US-Onlineriesen Amazon erhält man zwar nicht den kompletten Dahmer-Look, jedoch Perücken und Brillen in dem Stil. Amazon hat sich gegenüber «Buzzfeed» bisher noch nicht zu den Produkten geäußert. Nebst Acccessoires gibt es auch Dahmer-Merchandise, etwa Tassen mit dem Aufdruck: «Ich esse Typen wie dich zum Frühstück.»

Wer auf Amazon nach Dahmer-Merchandise sucht, wird schnell fündig.

Wer auf Amazon nach Dahmer-Merchandise sucht, wird schnell fündig.

Screenshot Amazon

«Was wir als anstößig erachten, ist wahrscheinlich das, was Sie ebenfalls erwarten würden», heißt es in Amazons Richtlinien für Inhalte. «Amazon behält sich das Recht vor, über die Angemessenheit der auf unserer Website verkauften Artikel zu entscheiden», führt Amazon aus.

Zwar gehören laut den Richtlinien von Etsy «Artikel, die menschliches Leid oder Tragödien verherrlichen, einschließlich Artikel, die Serienmördern gedenken oder diese verherrlichen», zu den verbotenen Produkten. Doch auf der Plattform finden sich nebst einem kompletten Dahmer-Kostüm auch verschiedenste weitere Produkte.

Auf Etsy gibt es das komplette Dahmer-Kostüm.

Auf Etsy gibt es das komplette Dahmer-Kostüm.

Screenshot Etsy

Es ist nicht das erste Mal, dass Etsy wegen fragwürdiger und bisweilen illegaler Artikel auffällt. Schon vergangenes Jahr prangerte «Business Insider» den Onlinemarktplatz wegen illegaler Stücke wie Waffen und des Handels von Elfenbein an. «Wir investieren in diesem Jahr mindestens 40 Millionen Dollar in die Durchsetzung unserer Richtlinien, um die Integrität unseres Marktes zu gewährleisten», schrieb Etsy vergangenes Jahr in einer Medienmitteilung. 

Deine Meinung

0 Kommentare