Personalwechsel – Opel-Chef Stracke tritt zurück

Publiziert

PersonalwechselOpel-Chef Stracke tritt zurück

Karl-Friedrich Stracke ist als Vorstandsvorsitzender des defizitären Autobauers Opel zurückgetreten. Gründe nannte er nicht.

Stracke wird Sonderaufgaben für General Motors übernehmen.

Stracke wird Sonderaufgaben für General Motors übernehmen.

AFP

Er habe auch den Posten als Präsident von General Motors Europe abgegeben, teilte die Adam Opel AG am Donnerstag ohne Angabe von Gründen mit. Stracke werde Sonderaufgaben für GM übernehmen. GM-Vize Stephen Girsky, der auch dem Opel-Aufsichtsrat vorsitzt, wird die Geschäfte von GM in Europa kommissarisch leiten.

Die Suche nach einem Stracke-Nachfolger habe bereits begonnen, berichtete der Autobauer: «Der Opel-Aufsichtsrat wird in Kürze einberufen, um einen kommissarischen Opel-Vorstandsvorsitzenden zu benennen.»

Stracke war im April 2011 an die Spitze von Opel gerückt, um den defizitären Autobauer zurück in die Gewinnzone zu führen. Dieses Ziel wurde klar verfehlt. Zudem leidet der Autobauer besonders stark unter der Krise im Euroraum: Der Absatz ist zuletzt kräftig gesunken. Im Januar 2012 war er zudem zum Präsidenten von GME ernannt worden.

(L'essentiel Online/dpa)

Deine Meinung