Wegen GrenzkontrollenPendler bekommen auch am Freitag zusätzliche Plätze
METZ/LUXEMBURG - Am Donnerstagabend und Freitag wird die Kapazität in den Pendlerzügen zwischen Metz und Luxemburg weiter erhöht bleiben.

Die Pendlerzüge sollen die angespannte Verkehrslage etwas beruhigen.
Das Fahren über die französische Grenze ist derzeit eine Qual. Aufgrund der Grenzkontrollen kommt es im Berufsverkehr zu kilometerlangen Staus. Aufgrund der Situation haben Eisenbahngesellschaften CFL und SNCF beschlossen, mehr Plätze zur Verfügung zu stellen. Nun gibt es eine Verlängerung ihres Services. Das Luxemburger Verkehrsministerium hatte ein entsprechende Anfrage gestellt. So wurden sieben der elf Züge am Donnerstag, die zwischen 15.55 Uhr und 18.40 fahren, mit weiteren Einheiten bestückt. Das macht insgesamt etwa ein Plus von 1500 Sitzen.
«Am Freitagmorgen sind die gleichen Verstärkungen vorgesehen. Auch dann werden zwischen Metz-Thionville-Luxemburg 1500 zusätzliche Plätze angeboten», sagt Marc Mathey, Sprecher von SNCF Lorraine, auf Nachfrage von L'essentiel. «Zwischen 6.30 Uhr und 9 Uhr sowie zwischen 16.30 Uhr und 19.30 Uhr wird es etwa 820 Sitz- und Stehplätze mehr geben.»
Weiteres Vorgehen unklar
Ob der Dienst auch in der kommenden Woche angeboten wird, ist derzeit noch nicht klar. «Wir treffen die Entscheidung jeweils auf Basis der Verkehrslage», so der Sprecher der SCNF.
Etwa 9000 Pendler fahren jeden Tag die Strecke Metz - Luxemburg.
(pp/L'essentiel)