Luxemburg – «Perioden-Schmerzen dauern ein bis zwei Tage»

Publiziert

Luxemburg«Perioden-Schmerzen dauern ein bis zwei Tage»

LUXEMBURG – Eine Petition, die Sonderurlaub für Frauen während ihrer Periode fordert, rückt ein Leiden ins Licht, über das bisher nur selten diskutiert wurde.

Die Beschwerden halten nur ein bis zwei Tage an.

Die Beschwerden halten nur ein bis zwei Tage an.

Die Petition, die monatlich zwei freie Tage während der Menstruation fordert, durfte sich im Mai großem Zuspruch erfreuen.

«Es gibt keine genaue Zahlen zu diesem Thema», sagt Dr. Jean-Pierre Clees, Gynäkologe in Esch/Alzette, «schätzungsweise haben weniger als fünf Prozent der Frauen in Luxemburg wirklich beeinträchtigende Perioden-Beschwerden und müssen fast den ganzen Tag Bettruhe wahren. Dieses Phänomen tritt häufiger bei jungen Mädchen auf».

« Beschwerden halten nur ein bis zwei Tage an »

«Wir haben in den letzten Jahren einen Rückgang beobachtet, der hauptsächlich auf die Verbreitung der Pille zurückzuführen ist. Frauen, die sie nicht einnehmen, sind anfälliger für sehr schmerzhafte Perioden», fährt er fort. «Die Beschwerden halten nur ein bis zwei Tage an», beschreibt der Arzt. Zwar sei das Schmerzempfinden sehr subjektiv, dennoch gingen beeinträchtigende Symptome in der Regel mit anderen medizinischen Faktoren oder Krankheiten einher. Endometriose oder die Stellung der Gebärmutter in Retroflexion, also nach hinten zum Steißbein hin orientiert, seien hier Beispiele.

«Der Schmerz wird durch Kontraktionen der Gebärmutter provoziert, die wiederum durch die Produktion von Prostaglandin verursacht werden», erklärt der Gynäkologe. Schmerzen, über die die Abgeordneten und Minister in den kommenden Wochen diskutieren müssen.

(Jean-François Colin/L'essentiel)

Deine Meinung