GIMS Countdown – Peugeot Instinct Concept: Freiheit 2.0

Publiziert

GIMS CountdownPeugeot Instinct Concept: Freiheit 2.0

Mit dem Peugeot Instinct Concept zeigen die Franzosen ihre Vision eines vollvernetzten, selbstfahrenden Autos.

Fließende Linien, Shooting-Brake-Heck, gegenläufig öffnende Türen – die Zukunft von Peugeot sieht vielversprechend aus. Dank des Plug-in-Hybridantriebs soll es zudem über weite Strecken rein elektrisch gehen. Doch die eigentliche Innovation betrifft weder das Design noch den Antrieb sondern das elektronische Superhirn dieses Autos, denn es weiß einfach alles. Es kennt den Terminkalender des Fahrers und weist ihn darauf hin, wenn er aufgrund der aktuellen Verkehrslage früher aufbrechen sollte.

Es entlastet ihn nach einem besonders anstrengenden Sporttraining, indem es autonom nach Hause fährt oder findet auch mal, dass er die letzten Kilometer zu Fuß gehen sollte weil er sonst zu wenig Bewegung hatte. Möglich macht dies eine von Samsung entwickelte Cloud, die mit dem Smartphone, der Smartwatch sowie dem Smarthome vernetzt ist. Das Cockpit präsentiert sich entsprechend als futuristische Kommandozentrale, die per Touchscreen, Sprache und Gesten bedient wird.

Klingt nach Bevormundung? Laut Peugeot geht es um das Gegenteil. Die auf der Geneva International Motor Show debütierende Studie wird unter dem Schlagwort Freiheit vorgestellt – der Freiheit zu wählen, ob man sich chauffieren lassen möchte, um die Reisezeit zum Arbeiten oder Entspannen zu nutzen oder aber selber fahren möchte. Dazu stehen verschiedene Fahrmodi zur Auswahl. Auf einer kurvigen Straße, beispielsweise, schlägt der Instinct «Drive Boost» vor, bei dem die volle Systemleistung von 300 PS zur Verfügung steht – auf Wunsch in Begleitung jener Musik, die sich der Fahrer kurz davor über die heimische Audioanlage angehört hat.

(L'essentiel/nv)

Deine Meinung