Kampagne in Luxemburg – Polizei kontrolliert verdreckte Kennzeichen

Publiziert

Kampagne in LuxemburgPolizei kontrolliert verdreckte Kennzeichen

LUXEMBURG - In dieser Woche kontrolliert die Polizei im Zuge ihrer Verkehrskampagne verstärkt die gültigen Papiere der Autofahrer - und die Sauberkeit des Kennzeichens.

Ein unleserliches Kennzeichen kann den Fahrer teuer zu stehen kommen.

Ein unleserliches Kennzeichen kann den Fahrer teuer zu stehen kommen.

L'essentiel

Den sonnigen Sonntag sollten die Luxemburger dazu nutzen, ihr Auto mal wieder etwas zu pflegen. Zumindest dann, wenn sich eine dickere Schmutzschicht auf das Kennzeichen gelegt hat. Wie die Polizei mitteilt, gibt es im Zuge der Verkehrskampagne in der Woche vom 23. bis zum 29. Januar verstärkte Kontrollen, bei denen es zwei Schwerpunkte geben soll.

Zum einen geht es eben um jene Leserlichkeit des Kennzeichens. Sollte dieses nicht zu erkennen sein, muss mit einer Strafe von 49 Euro gerechnet werden. Das sieht die Luxemburger Straßenverkehrsordnung vor. Auch die Scheinwerfer und Rücklichter müssen vom Schmutz befreit werden, um für andere Verkehrsteilnehmer auch aus der Ferne sichtbar zu bleiben.

Zum anderen werden die Papiere des Fahrers kontrolliert. Führerschein, Versicherungsnachweis, technische Kontrolle, Steuerbescheid. Sollte etwas davon fehlen oder ungültig sein, werden Strafen zwischen 24 und 74 Euro fällig.

(hej/L'essentiel)

Deine Meinung