Hongkong29Polizei zieht sich aus Protestbezirken zurück
In Hongkong haben sich die Proteste am Montag laut Behördenangaben wieder beruhigt. Die Polizei ist abgezogen. Die Regierung bittet nun die Demonstranten, nach Hause zu gehen.

Die Demonstrationen sind in Hongkong allmählich abgeflaut. Die Regierung teilte mit, sie habe die Bereitschaftspolizei aus den Strassen abgezogen.
Ein Regierungssprecher forderte die Demonstranten auf, die Protestschauplätze so friedlich wie möglich zu verlassen. Am Wochenende hatte die Polizei Pfefferspray, Tränengas und Gummiknüppel eingesetzt, um Tausende von Demonstranten auseinanderzutreiben, die sich im Zentrum des Hongkonger Finanzbezirks versammelt hatten.
Verletzte am Samstag
Bei einem Handgemenge am Samstag wurden mindestens 34 Personen verletzt. Einige Demonstranten hatten zuvor einen hohen Zaun erklettert.
Unter den Demonstranten war auch der Medien-Magnat Jimmy Lai, dem die Zeitung «Apple Daily» gehört, Hongkongs einzige prodemokratische Zeitung. Seit Freitagabend wurden nach Angaben der Polizei 78 Menschen festgenommen.
Die Protestierenden lehnen sich gegen einen Beschluss der kommunistischen Führung Chinas auf, bei der Wahl des Chefs der Sonderverwaltungszone 2017 nur vorab ausgewählte Kandidaten zuzulassen. Damit ist eine Kandidatur von Regierungskritikern faktisch unmöglich. Es sind inzwischen die schwersten Krawalle in Hongkong, seitdem die ehemalige britische Kronkolonie 1997 wieder Teil Chinas wurde.