LKW-Kontrolle – Polizei zieht Tacho-Betrüger aus dem Verkehr

Publiziert

LKW-KontrollePolizei zieht Tacho-Betrüger aus dem Verkehr

MUNSBACH - Ein offenbar übermüdeter LKW-Fahrer hatte den Tachograph in seinem Fahrzeug mit einem Magnet manipuliert. Die Polizei kam ihm auf die Schliche.

Die Polizei hat eine manipulierte Tachoanzeige bei einem LKW aus Portugal entdeckt.

Die Polizei hat eine manipulierte Tachoanzeige bei einem LKW aus Portugal entdeckt.

L'essentiel

Der Polizei in Luxemburg ist in der Nacht auf Sonntag ein LKW mit einer manipulierten Tacho-Anzeige ins Netz gegangen. Bei der Kontrolle gegen 2:45 Uhr auf der A1 bei Munsbach machte der Fahrer des in Portugal zugelassenen Lasters einen nervösen Eindruck und gab schließlich zu, den Geschwindigkeitsregler mit einem Magnet manipuliert zu haben.

Manipulationen an den Fahrtschreibern sind in der Transportbranche leider gang und gebe. Viele Fahrer verändern die Aufzeichnungen mit diversen Hilfsmitteln wie Magneten, um die gefahrene Geschwindigkeit oder die vorgeschriebenen Ruhezeiten zu verfälschen.

111 statt 90 km/h

Wie die Polizei bekanntgab, wäre es laut der technischen Einstellung im LKW nicht möglich gewesen, mehr als 90 km/h zu fahren. Doch der Fahrer wurde mit einer Geschwindigkeit von 111 km/h gestoppt. Es stellte sich heraus, dass er den Tachograph mit einem in der Fahrerkabine versteckten Magneten manipuliert hatte.

Der portugiesische LKW wurde schließlich von der Polizei auf einem Parkplatz bis auf Weiteres fahruntauglich gemacht. Zudem wurde der digitale Fahrtenschreiber sowie der Magnet beschlagnahmt.

(L'essentiel)

Deine Meinung