CSG gegen Jeunesse – Pure Emotionen auf Rasen und Rängen

Publiziert

CSG gegen JeunessePure Emotionen auf Rasen und Rängen

GREVENMACHER - Damit mehr Polizisten zur Verfügung stehen, steigt der BGL-Kracher zwischen Grevenmacher und Jeunesse bereits am Donnerstagabend.

Während die Fans bereits brennen, entweicht Steve Steffen eher ein langer Seufzer. «Es ist wie immer. Wir sind das leider schon gewohnt», sagt der Präsident von CS Grevenmacher. Seit November steht er an der Spitze des luxemburgischen Fußball-Erstligisten - und ist nun mitverantwortlich für die Organisation des brisantesten Spiels der BGL-Ligue. Am Donnerstag empfängt seine CSG nämlich Jeunesse Esch.

Dass die emotionale Begegnung nicht nur für Spieler und Fans etwas Besonderes ist, zeigt der Blick in die jüngste Vergangenheit. Immer wieder kam es zwischen den Fanlagern der beiden Teams zu Ausschreitungen. «Das müsste nicht sein», sagt Steffen. Doch es ist so. «Macher» gegen Jeunesse ist ein sogenanntes Risikospiel. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen der beiden Vereine bereits am Montag mit der Polizei getroffen.

Mehr als 40 Polizisten

Das Ergebnis: Das Spiel findet nicht am Wochenende, sondern schon am Donnerstag um 20 Uhr statt. Der erste Ausweichtermin am Freitag wurde wegen des Staatsbesuchs von Frankreichs Präsident François Hollande verschoben. Die Heimfans sollen durch den Haupteingang, die Auswärtsfans auf der Gegengerade ins Stadion geführt werden - strikt getrennt. Für den Donnerstag stehen zudem mehr Polizeibeamte zu Verfügung, als dies am Wochenende der Fall wäre, wie Steffen erläutert. «Mehr als 40» werden im Stade op Flohr erwartet.

Trotzdem rechnet der CS-Präsident nicht mit Fan-Krawallen. «Natürlich sind da viele Emotionen im Spiel und es wird auch mal provoziert, aber ich erhoffe mir, dass es friedlich bleibt.» Allerdings nur auf den Rängen. Denn abseits der Fan-Rivalität steht am Donnerstag auch sportlich einiges auf dem Spiel. Jeunesse Esch ist als Tabellenfünfter auf Tuchfühlung zu den Spitzenclubs, Grevenmacher steckt auf dem vorletzten Platz tief im Abstiegskampf.

Wende in Differdingen

Doch bereits am vergangenen Spieltag hat der CSG durch das 1:1 beim Tabellenzweiten FC Differdingen die Wende angestoßen. «Da waren hohe Motivation und großer Zweikampfgeist zu sehen. Mit etwas Glück wären sogar drei Punkte drin gewesen. Wenn wir am Donnerstag so auftreten, haben wir eine reelle Chance», zeigt sich Steve Steffen optimistisch.

Auch die Stimmung im Stadion soll seinen Teil dazu beitragen. «Das Spiel hat Derbycharakter, die Spieler sind topmotiviert, weil einfach mehr Leute kommen als bei gewöhnlichen Ligaspielen. Es ist etwas ganz Spezielles», weiß Steffen. Und ein Sieg im BGL-Kracher könnte für CS Grevenmacher die entgültige Wende im Abstiegskampf bedeuten. «Das würde uns noch einmal den Rücken stärken und einen richtigen Schub geben.» Dafür könnten am Donnerstag auch die Fans sorgen - sofern das Sportliche im Mittelpunkt bleibt.

(Jan Morawski/L'essentiel)

BGL-Ligue, 16. Spieltag

Donnerstag, 05.03.2015, 20 Uhr:

CS Grevenmacher - Jeunesse Esch

Sonntag, 08.03.2015, 16 Uhr:

F91 Düdelingen - FC Differdingen

US Rümelingen - FC Wiltz

Fola Esch - Jeunesse Canach

UN Käerjéng 97 - US Mondorf-les-Bains

Etzella Ettelbrück - Victoria Rosport

Progrès Niederkorn - US Hostert

Tabelle

1. Fola Esch 15 39:10 36

2. FC Differdingen 15 30:18 32

3. Progrès Niederkorn 15 30:15 31

4. F91 Düdelingen 15 32:9 30

5. Jeunesse Esch 15 34:22 27

6. Etzella Ettelbrück 15 22:27 20

7. US Rümelingen 15 17:23 19

8. Victoria Rosport 15 18:22 18

9. US Hostert 15 20:25 16

10. Mondorf-les-Bains 15 14:28 13

11. Jeunesse Canach 15 11:20 12

12. UN Käerjéng 15 15:31 12

13. CS Grevenmacher 15 8:30 12

14. FC Wiltz 15 9:21 10

Steve Steffen

Deine Meinung