Amnestie – Pussy-Riot-Mitglied freigelassen

Publiziert

AmnestiePussy-Riot-Mitglied freigelassen

Maria Aljochina von der russischen Punkband Pussy Riot wurde heute freigelassen. Dies sagte ihr Anwalt gegenüber einer russischen Nachrichtenagentur.

Maria Aljochina wurde am Montag nach einer Amnestie-Regelung aus dem Gefängnis entlassen, wie ihr Anwalt Pjotr Saikin der Nachrichtenagentur RIA Nowosti sagte.

«Alle Dokumente wurden ausgefüllt und unterzeichnet», erklärte der Jurist. Direkt nach ihrer Freilassung wolle sich Aljochina mit russischen Menschenrechtsaktivisten treffen, sagte ihr Anwalt. Ob sie sich den Fragen der Presse stellen wolle, ließ er offen.

Auch das letzte Mitglied bald frei?

Aljochina war vergangenes Jahr zusammen mit ihren Bandkolleginnen Nadeschda Tolokonnikowa und Jekaterina Samuzewitsch nach einem Protestkonzert gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale wegen «Rowdytums» zu zwei Jahren Lagerhaft verurteilt worden. Samuzewitsch kam bereits auf Bewährung frei.

Tolokonnikowa sollte diese Woche ebenfalls freikommen, wie der russische Staatssender «Russia Today» spekuliert.

Aljochina verbüßte ihre zweijährige Lagerhaft wegen Rowdytums in Nischni Nowgorod, 450 Kilometer östlich von Moskau. Tolokonnikowa sitzt die zwei Jahre in Sibirien ab.

Die beiden Mütter sollten planmässig im März kommenden Jahres aus der Haft freikommen. Den Weg für ihre vorzeitige Freilassung ebnete ein am Donnerstag vom russischen Parlament verabschiedetes Amnestiegesetz, unter das Menschen fallen, die zu weniger als fünf Jahren Haft verurteilt wurden. Erwähnt werden insbesondere Frauen mit minderjährigen Kindern und wegen Rowdytums Verurteilte.

(L'essentiel Online/sda)

Deine Meinung