«Vorsichtsmaßnahme» – Queen Elizabeth sagt Weihnachtslunch ab

Publiziert

«Vorsichtsmaßnahme»Queen Elizabeth sagt Weihnachtslunch ab

Jährlich lädt die Monarchin die Mitglieder der Königsfamilie vor Weihnachten zu einem Mittagessen ein. Nun teilte der Palast mit, dass sie dieses erneut absagen musste.

Queen Elizabeth hat «mit Bedauern» ihr traditionelles vorweihnachtliches Familienessen als «Vorsichtsmaßnahme» abgesagt. Das hat der Buckingham-Palast am Donnerstag mitgeteilt. Der Grund: die sich rasend schnell ausbreitende Omikron-Variante des Coronavirus in Großbritannien.

Die Monarchin sei demnach der Meinung, dass ein vorzeitiges Zusammentreffen die geplanten Festtage der Familie gefährden könnte. Eine royale Quelle fügte hinzu, dass «es die Überzeugung gibt, dass es für alle Beiteiligten das Richtige ist».

Die Queen dürfte inzwischen, wie viele ältere Briten, zwar mindestens drei Mal gegen das Coronavirus geimpft sein. Trotzdem bereitet die Omikron-Variante des Coronavirus in Großbritannien der Politik derzeit Kopfschmerzen. In London gilt sie bereits als vorherrschend.

Weihnachtslunch ist eine Tradition

Eigentlich wollte die Monarchin kommenden Dienstag mit etwa 50 Verwandten auf Schloss Windsor zusammentreffen, um die Weihnachtsfeiertage einzuläuten. Erst vor wenigen Tagen gaben ihre Ärztinnen und Ärzte grünes Licht für das Event. Jährlich lädt die 95-Jährige zum Weihnachtslunch die ganze Familie ein, es ist eine Tradition geworden. Schon im vergangenen Jahr musste das Familientreffen wegen der Pandemie ausfallen.

Die Festtage selbst verbringt die Königin auf ihrem Landsitz im ostenglischen Sandringham. Auch dabei wird sie meist von verschiedenen Teilen der Familie besucht. Dieses Jahr ist es das erste Mal seit ihrer Hochzeit 1947, dass sie die Feiertage ohne ihren im April im Alter von 99 Jahren gestorbenen Mann Prinz Philip verbringen muss.

(L'essentiel/Katrin Ofner/DPA)

Deine Meinung