Royales Friedensangebot Queen soll Harry und Meghan auf den Buckingham-Balkon eingeladen haben
Prinz Harry und Herzogin Meghan haben bei ihrer geheimen Verabredung mit der Queen offenbar die Wogen glätten können. Nun hat sich Harry erstmals zum Treffen geäußert.
- von
- Lara Hofer
Ist nun eine Royal-Versöhnung in Sicht? Die angespannte Situation zwischen der Königsfamilie, Prinz Harry (37) und Herzogin Meghan (40) scheint sich zunehmend zu beruhigen. Nach dem überraschenden Kurzbesuch bei Queen Elizabeth II. (95) soll die Monarchin die beiden nun an ihre Feier zum 70. Thronjubiläum im Juni eingeladen haben.
Doch damit nicht genug: Die Regentin soll ihren Enkel und dessen Gattin zudem gebeten haben, am Fest mit der Familie auf dem Balkon des Buckingham-Palastes vor das Volk zu treten, wie diverse britische Medien wie die «Dailymail» berichten. Auf dem Balkon versammelt sich die Royal Family Jahr für Jahr, um der traditionsreichen Flugshow zu Ehren der Queen beizuwohnen. Bei den viertägigen Feierlichkeiten anlässlich ihres Platin-Jubiläums in diesem Jahr wird dies am 2. Juni stattfinden.
Friedensangebot und «Vertrauensbeweis»
Da Harry und Meghan vor zwei Jahren ihre royalen Pflichten aufgegeben haben und in den USA leben, dürfen sie eigentlich nicht mehr an offiziellen Veranstaltungen der britischen Königsfamilie teilnehmen. Das Plätzchen auf dem royalen Balkon könne demnach als eine Art Friedensangebot bezeichnet werden, wie «The Telegraph» berichtet. Laut der Zeitung bedeute die Einladung von allen Seiten einen «Vertrauensbeweis».
«Der Königin würde es sehr viel bedeuten, wenn Harry und Meghan diesen Anlass mit ihr begehen würden», berichten palastnahe Quellen laut «The Mirror». Es könnte das letzte Mal sein, dass die Familie diesen Moment gemeinsam feiern könne, so die Zeitung. Die Sussexes würden voraussichtlich gemeinsam mit Prinz Charles (73), Herzogin Camilla (74), Prinz William (39), Herzogin Kate (40) und den anderen hochrangigen Royals auf dem Balkon stehen.
Prinz Harry bricht sein Schweigen
Prinz Harry hat sich nun erstmals zu seinem Kurzbesuch auf Schloss Windsor geäußert. Am Rande der «Invictus Games», die der 37-Jährige im Jahr 2014 ins Leben gerufen hat, sagte er laut «The Mirror» über das Treffen mit seiner Großmutter: «Es war schön, sie zu sehen.»
Zudem richte Prinz Harry auch Grußworte der fast 96-Jährigen aus. Sie habe «viele Botschaften für das britische Team» gehabt, als er sie vergangene Woche auf dem Anwesen von Berkshire traf, sagte der 37-Jährige. Die meisten der Nachrichten habe er schon weitergeleitet. Und der Queen-Enkel betonte: «Ich bin sicher, sie würde gern hier sein, wenn sie könnte.»
Erster gemeinsamer Besuch seit 2020
Harry und Meghan sind seit ihrem royalen Aus im Jahr 2020 zum ersten Mal wieder als Paar nach England zurückgekehrt. Anlass dafür war ihre Reise an die «Invictus Games», die aufgrund der Pandemie in den vergangenen zwei Jahren abgesagt werden mussten und nun noch bis am 22. April in den Niederlanden abgehalten werden. Prinz Harrys letzter Besuch in England fand im Sommer 2021 anlässlich einer Zeremonie zu Ehren seiner verstorbenen Mutter, Prinzessin Diana, statt.