Copa del ReyReal kassiert die erste Niederlage seit 21 Spielen
Real Madrid blamiert sich im Cup gegen San Sebastian und verliert 3:4. Ausgerechnet Martin Ödegaard leitet die erste Real-Pleite seit drei Monaten ein.

Real Madrid und Vinicius Junior ärgern sich. (Bild: Keystone)
Real strotzte im neuen Jahr vor Selbstvertrauen und hat bisher nur gewonnen: Acht Siege reihte Spaniens Leader wettbewerbsübergreifend aneinander, insgesamt waren die Königlichen gar seit 21 Spielen ungeschlagen. Doch diese Serie wurde im Cupviertelfinal nun überraschend gestoppt: Gegen San Sebastian verlor Real 3:4.
Damit ist das Team von Zinédine Zidane in der Copa del Rey ausgeschieden. Ausgerechnet Martin Ödegaard leitete die Niederlage mit dem 1:0 für San Sebastian ein. Der 21-Jährige, früher als Mega-Talent gehandelt, steht eigentlich bei Real unter Vertrag und ist aber an San Sebastian ausgeliehen. Der Norweger jubelte nach seinem Führungstreffer nicht.
Die weiteren Tore für San Sebastian, das erst zum dritten Mal in der Clubgeschichte im Halbfinale steht, schossen Alexander Isak (54./56.) mit einem Doppelschlag und Mikel Merino (69.). Zwar bäumte sich Real auf und wollte die Niederlage mit allen Mitteln verhindern – doch die drei Tore von Marcelo (59.), Rodrygo (81.) und Nacho (93.) reichten nicht.
Überraschungsreiche Copa del Rey
Im Vergleich zum letzten Liga-Spiel gegen Atlético nahm Zidane zwar sieben Wechsel in der Startformation vor. Doch von einem B-Kader kann man trotzdem nicht sprechen: Toni Kroos, Karim Benzema und Sergio Ramos spielten allesamt von Beginn weg, Luka Modric und Rodrygo wurden eingewechselt. Gareth Bale stand übrigens zum dritten Mal in Serie nicht im Kader.
Damit ist die Copa del Rey in Spanien um eine Überraschung reicher: Zuvor waren im Viertelfinale bereits Titelverteidiger Valencia, und Villareal gegen einen Zweitligisten gescheitert. Im abschließenden Spiel in der Runde der letzten Acht trifft Barcelona am Donnerstag ab 21:00 Uhr auf Bilbao.
Dritte Halbzeit – der Tamedia Fußball-Podcast Die Sendung ist zu hören auf Spotify, bei Apple Podcasts oder direkt hier:
(L'essentiel/lai)