Druckfehler – Regierung ruft Personal-Ausweise zurück

Publiziert

DruckfehlerRegierung ruft Personal-Ausweise zurück

LUXEMBURG – 80 000 luxemburgische Personalausweise sind möglicherweise von einem Druckfehler betroffen. Die Regierung bietet Bürgern an, sie zu überprüfen und auszutauschen.

Eines der Sicherheitsmerkmale ist auf rund 80 000 luxemburgischen Personalausweisen, die zwischen April 2010 und Dezember 2011 erstellt wurden, möglicherweise nicht richtig gedruckt worden. Das teilte das Innenministerium am Montag mit. Demnach gab es beim Druck von Buchstaben, die unter ultraviolettem Licht sichtbar sind, Qualitätsprobleme, so dass diese Zeichen nicht lesbar sind. Die Ursache dieses Fehlers soll nun ein von der Herstellerfirma beauftragtes Labor herausfinden.

Um bei der Zollkontrolle, vor allem an ausländischen Flughäfen, keine Probleme zu bekommen, rät das Ministerium Reisenden dazu, den Pass zu benutzen. «Der Personalausweis ist nicht automatisch ungültig», erklärt Pierre Trausch vom Innenministerium gegenüber «L’essentiel Online». «Wenn der Personalausweis keine sonstigen Fehler aufweist, wird er normalerweise von einer ausländischen Behörde nicht beanstandet. Aber dafür können wir keine Garantie übernehmen.» Die ausländischen Behörden seien über das Problem informiert worden.

Inhaber eines Personalausweises, der im kritischen Zeitraum erstellt wurde, können sich an die Gemeindeverwaltung wenden, um ihre Karte «als Vorsichtsmaßnahme» überprüfen zu lassen. Weist sie den beschriebenen Defekt auf, wird sie kostenlos ersetzt. Wer zudem keinen gültigen Pass besitzt, erhält diesen im Schnellverfahren beim Passamt im Außenministerium.

(ks/L'essentiel Online)

Deine Meinung