Horror-Unfall – Regionalbahn rammt Bagger: drei Tote

Publiziert

Horror-UnfallRegionalbahn rammt Bagger: drei Tote

Bei einem Zugunglück nahe dem hessischen Offenbach sind in der Nacht zum Freitag drei Menschen getötet worden, 13 weitere wurden verletzt.

Eine Regionalbahn war auf der Strecke von Frankfurt nach Hanau bei Mühlheim mit einem Baukranzug zusammengestoßen und entgleist, wie die deutsche Bundespolizei in Koblenz mitteilte.

Drei Menschen starben bei dem Unfall, sieben wurden schwer und sechs weitere leicht verletzt. Bei den Toten handelt es sich um den Zugführer der Regionalbahn sowie zwei Angehörige eines Bautrupps, die in der Nacht mit Gleisarbeiten beschäftigt waren.

Kollision um 1.00 Uhr nachts

Zur Unglückszeit gegen 1.00 Uhr saßen etwa 35 Fahrgäste in dem Regionalzug der Deutschen Bahn. Ob es sich bei den 13 Verletzten ausschließlich um Reisende handelt, konnte die Polizei zunächst nicht sagen. Rettungskräfte versorgten die Opfer vor Ort, wie Polizeisprecher Reza Ahmari mitteilte. Sechs Personen wurden mit schwereren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Der Ort des Zusammenstoßes war am Vormittag mit Flatterband und einem Sichtschutz abgesperrt. Bagger und Steuerwagen waren mit starken Drahtseilen gesichert, um nicht umzukippen. Rettungskräfte waren auch Stunden nach der Karambolage noch damit beschäftigt, einen der Bauarbeiter und den Lokführer aus den Wrack zu schneiden. Der getötete Arbeiter war nach Angaben der Polizei zwischen Steuerwagen und Bagger eingeklemmt.

Ursache des Unfalls noch unklar

«Der Zweiwegebagger stand auf dem selben Gleis wie der Regionalzug», teilte die Polizei mit. Zug und Schienenbagger wurden durch die Wucht des Aufpralls ineinandergeschoben. Der Zweiwegebagger heißt so, weil er auf Schienen und auf der Straße fahren kann. Die Unfallursache war zunächst unklar. Die Bundespolizei nahm die Ermittlungen auf.

Die Bahnstrecke von Hanau nach Frankfurt, auf der auch viele Pendler unterwegs sind, wurde in der Nacht gesperrt. Die Züge aus Fulda etwa sollten ab Hanau über Frankfurt-Ost umgeleitet werden.

(L'essentiel Online/dpa)

Deine Meinung