Air RescueRettungsflieger starten aus neuen Hangars
LUXEMBURG – Drei Hangars, ein Trainingszentrum und ein Behandlungsraum: Die Luxembourg Air Rescue hat ihr neues Hauptquartier am Findel eröffnet.

20160414 Luxembourg-Findel / LUXEMBOURG: Nouveau centre opérationnel et hangars de maintenance et d'abris pour avions et hélicoptères de Luxembourg Air Rescue (LAR) à l'aéroport de Luxembourg-Findel jeudi 14 avril 2016. La LAR effectue pas seulement des missions à Luxembourg avec ses hélicoptères mais aussi des rapatriements et des transports d'organes avec ses learjet © EDITPRESS/Jean-Claude Ernst
Erst drei Jahre ist es her, dass die 165 Mitarbeiter der Luxembourg Air Rescue (LAR) schon einmal einen guten Grund zum Feiern hatten – 2013 begingen die Rettungsflieger nämlich ihr 25-jähriges Jubiläum. Am Mittwoch warteten sie dann mit dem nächsten Festtag ihrer Geschichte auf: Die Einweihung der neuen Fliegerzentrale auf dem Findel.
Zwölf Millionen Euro hat der Gebäudekomplex mit seinen drei großen Hangars, einem medizinischen Trainingszentrum und einem kleinen Behandlungsraum für Notfallpatienten gekostet. Neu ist auch, dass die fünf Helikopter jetzt direkt vor Ort gewartet werden können und nicht mehr ins Ausland gebracht werden müssen.
Leise Kritik
Die neue Zentrale ist die größte Investition, die die Air Rescue in ihrer Geschichte getätigt hat. Das Geld stammt aus eigenen Mitteln, von den 185.000 Mitgliedern und aus einem Bankkredit. «Wir sind stolz darauf, dass bis auf 680.000 Euro aus dem Wirtschaftsministerium kein Geld vom Staat in den Bau geflossen ist», erklärte Präsident René Closter bei der Eröffnungszeremonie vor mehreren Hundert Gästen in einer der neuen Hallen. Die Beziehung zu den staatlichen Institutionen sei nicht immer unproblematisch gewesen. «In Luxemburg dauert es manchmal etwas länger, um Projekte zu realisieren, als in Amerika», sagte Closter.
Für die nächsten 30 Jahre will die Luftrettung am Findel bleiben. So lange läuft der Mietvertrag für das Gelände am Airport.
(Tobias Senzig/L'essentiel)
Die Luxembourg Air Rescue
Die Luxembourg Air Rescue ist laut Eigenangaben eine «private und gemeinnützige Organisation». Seit 1998 heben die Rettungsflieger vom Findel ab. Sie retten nicht nur Menschen im Großherzogtum und in der Großregion, sondern auch in fernen Ländern. Neben den fünf Hubschraubern stehen dafür fünf Jets bereit. Jedes Jahr fliegen die Pilote und Notärzte 3000 Einsätze.