WahlReuven Rivlin wird neuer Präsident Israels
Das Parlament wählte Reuven Rivlin von der regierenden Likud-Partei in einer Stichwahl zum Nachfolger von Schimon Peres, dessen Amtszeit im Juli endet.

Der neue Präsident Israels: Reuven Rivlin (links).
Reuven Rivlin wird neuer Präsident Israels. Das Parlament wählte den 74-Jährigen von der regierenden Likud-Partei am Dienstag in einer Stichwahl zum Nachfolger von Schimon Peres, dessen Amtszeit im Juli endet. Rivlin setzte sich gegen Ex-Finanzminister Meir Schitrit durch.
Die beiden bekamen bei der Abstimmung im ersten Wahlgang unter den fünf Kandidaten die meisten Stimmen. Doch verfehlten beide die nötige Mehrheit von 61 Stimmen und mussten sich der Stichwahl stellen.
Der Präsident in Israel hat vor allem repräsentative Aufgaben. Zu seinen wichtigsten Befugnissen gehört es, den Auftrag zur Regierungsbildung zu erteilen, Gefangene zu begnadigen und als moralische Instanz für das Land zu dienen. Typischerweise füllt ein älterer, respektierter Staatsmann diesen Posten aus.
Der 90-jährige Peres, zweimaliger Ministerpräsident und Friedensnobelpreisträger, agierte international und verschaffte dem Amt Bedeutung. Es gilt generell als schwierig für jedweden Sieger, Peres nachzufolgen: Er geniesst im In- und Ausland grosse Popularitä
(L'essentiel)