Basketballerin Brittney Griner - Russen-Anwälte fordern für inhaftierte Olympiasiegerin «faire Behandlung»

Publiziert

Basketballerin Brittney GrinerRussen-Anwälte fordern für inhaftierte Olympiasiegerin «faire Behandlung»

Die US-amerikanische Brittney Griner sitzt noch bis Mitte Mai in Haft in Russland. Nun durfte die 31-Jährige erstmals mit US-Abgeordneten reden.

1 / 7
Ein US-Abgeordneter durfte sich in Russland vergewissern, wie es um Brittney Griner steht.

Ein US-Abgeordneter durfte sich in Russland vergewissern, wie es um Brittney Griner steht.

REUTERS
Das erste Bild von Griner in einer russischen Polizeistation.

Das erste Bild von Griner in einer russischen Polizeistation.

Instagram/russisches Staatsfernsehen 
Die zweifache Basketball-Olympiasiegerin Brittney Griner wurde in Russland verhaftet.

Die zweifache Basketball-Olympiasiegerin Brittney Griner wurde in Russland verhaftet.

REUTERS

Die US-Regierung hat Kontakt zu der in Moskau inhaftierten zweimaligen Basketball-Olympiasiegerin Brittney Griner aufnehmen können. Es sei am Mittwoch konsularischer Zugang zu Griner gewährt worden, sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Ned Price. «Der Konsularbeamte, der Brittney Griner besucht hat, konnte sich vergewissern, dass es ihr so gut geht, wie man es unter diesen sehr schwierigen Umständen erwarten kann.»

Man werde weiter mit ihrem russischen Anwalt-Team zusammenarbeiten und dafür sorgen, dass sie «während dieser Tortur fair behandelt wird», so Price weiter. Wie es zudem heißt, erhalte Griner regelmäßig Besuch von ihren Anwälten. Sie hätten sich im Stillen um Griners Freilassung bemüht, sich aber geweigert, öffentlich zum laufenden Verfahren zu äußern.

Zugang zu Griner war verwehrt worden

Das US-Außenministerium hatte schon länger auf eine konsularische Betreuung gedrängt. In der vergangenen Woche hieß es noch, der Zugang zu Griner sei der US-Regierung verwehrt worden. Griner sitzt nach ihrer Festnahme wegen mutmaßlichen Drogenbesitzes am Moskauer Flughafen in Untersuchungshaft. Ein Gericht im Gebiet Moskau in der Stadt Chimki hatte den Arrest bis zum 19. Mai verlängert.

Wie die Nachrichtenagentur Interfax Anfang März unter Berufung auf den russischen Zoll berichtete, sollen bei einer Kontrolle im Gepäck der US-Amerikanerin im Februar sogenannte Vape-Kartuschen und Haschisch-Öl entdeckt worden sein. Ihr drohen den Angaben zufolge fünf bis zehn Jahre Haft. Die 31-jährige zweifache Olympiasiegerin spielte seit 2015 auch beim Team von UMMC Jekaterinburg im Ural. Mit dem russischen Spitzenclub gewann Griner viermal die Euroleague.

(L'essentiel/dpa/hua)

Deine Meinung

0 Kommentare