Ferienfoto-TypologieSag mir, wohin du willst, und ich sag dir, wer du bist
Was sagen unsere Traumreiseziele über uns aus? Ein Psychologe glaubt es zu wissen und bescheinigt Bali-Fans zum Beispiel mangelnde Anerkennung.

Dass jemand, der von Trekking-Ferien in Nepal träumt, wohl eher der freiheitsliebende Individualist ist als der spießige Bürohengst, liegt auf der Hand. Aber hätten Sie gedacht, dass Bali-Fans «auf der Suche nach Abenteuer und Anerkennung» sind? Oder dass Fans von Designhotels besonders schlagfertig sind? So schätzt das jedenfalls Psychologieprofessor Dr. Alfred Gebert aus Münster ein, der die Bilder des Reiseportals Secret Escapes auf ihre psychologische Wirkung untersucht hat.
«Wir sehen immer das, was wir sehen wollen, nämlich unseren ganz persönlichen Traum vom idealen Urlaub», erklärt der Farbexperte. «Die Vorliebe für ein bestimmtes Motiv verrät daher viel über unsere Persönlichkeit.» Man muss kein Sherlock Holmes sein, um zu diesem Schluss zu kommen. Was der Fachmann alles in die Bildpräferenzen der Leser hineinliest, ist jedoch erstaunlich. Auch wenn man die Erkenntnisse (s. Bildstrecke) mit einer gesunden Prise Skepsis und Humor betrachten sollte.
Welcher Reisemotiv-Typ sind Sie? (L'essentiel/sei)