Die Ziele der BayernSammer will fünf Titel
Bayern München will in dieser Saison schaffen, was noch niemand geschafft hat: Den Champions-League-Titel verteidigen – und insgesamt fünf Trophäen abräumen.

Den ersten Titel der noch jungen Saison hat Bayern München bereits verpasst. Im Finale des deutschen Supercups unterlag der deutsche Rekordmeister Erzrivale Borussia Dortmund 2:4. Auch wenn der Titel nicht besonders prestigeträchtig ist – die Bayern dürfte die Finalniederlage mehr geärgert haben, als sie danach zugeben wollten.
Sportvorstand Matthias Sammer erklärt die Pleite gegen den BVB in einem Interview mit «Sport-Bild» damit, dass die Mannschaft noch «in der Entwicklungs- und Kennenlernphase» steckt. Mit dem Saisonstart gebe es für die Spieler aber «keine Ausreden oder Alibis mehr. Dann müssen die Ergebnisse kommen.»
«Schaffen, was noch niemand geschafft hat»
Der ehrgeizige Europameister von 1996 gibt klare Ziele vor. «Wir wollen wieder das Triple in Angriff nehmen. Dazu den europäischen Supercup und die Klub-WM», so Sammer. Die Bayern schielen also auf das Quintuple. Dass noch keine Mannschaft den Champions-League-Titel verteidigen konnte, ist Sammer egal. «Wir wollen schaffen, was noch niemand in Europa geschafft hat und noch stärker werden.»
Mit seinen Parolen setzt Sammer Trainer Pep Guardiola noch mehr unter Druck, als dieser ohnehin schon ist. Als nach dem 5:0-Sieg im DFB-Pokal gegen den Dorfclub BSV Rehden leise Kritik an der Leistung der Mannschaft aufkam, setzte der Spanier zur ersten kleinen Brandrede an. «Wir können nicht immer 7:0 oder 8:0 gewinnen», sagte Guardiola in ziemlich gutem Deutsch. «Die Leute wollen immer mehr, mehr, mehr. Ich bin erst sechs bis sieben Wochen bei der Mannschaft und brauche noch Zeit.»
Bloß kein Fehlstart
Bis zum ersten Ernstkampf hat Guardiola noch zwei Tage. Am Freitagabend starten die Bayern in der heimischen Allianz Arena mit der Partie gegen Borussia Mönchengladbach in die neue Bundesliga-Saison.
Auch wenn man ihn wohl nicht entlassen kann – ein Fehlstart könnte für Guardiola verheerende Folgen haben. Stellen sich die Resultate nicht sofort ein, zieht in München schnell ein Sturm auf. Dann wird aus dem alle überragenden Triple-Sieger schnell wieder der altbekannte FC Hollywood.
(L'essentiel Online/pre)