Regeln für PassagiereSaudi-Airline zwingt Frauen zu langer Kleidung
Ein knappes Röckchen oder ein trägerloses T-Shirt: Solche Kleidungsstücke sind für Frauen an Bord von Saudia verboten.

Hotpants, kurze Hosen, ein trägerloses T-Shirt oder Sandalen: Luxemburger, die in heiße Länder reisen, passen oft schon für die Reise das Outfit an. Wer mit der Airline Saudia reist, der sollte dies allerdings auf keinen Fall tun.
Die Fluggesellschaft macht ihren Passagieren klare Vorschriften, was sie an Bord tragen dürfen. Sie seien dazu aufgerufen, sich so zu kleiden, dass sich ihre Mitreisenden dadurch weder unbehaglich noch angegriffen fühlten, heißt es laut dem «Spiegel» in der Erklärung der saudi-arabischen Nationalfluglinie.
Die Airline nennt auch konkrete Beispiele: Frauen, deren Arme oder Beine unbedeckt sind oder die zu dünne oder zu enge Kleidung tragen, sowie Männer mit Shorts. Passagiere, die sich nicht an die Kleidervorschriften halten, könnten vom Flug ausgeschlossen werden.
Uneinheitliche Reaktionen
Mit ihren Regeln zog Saudia gemischte Reaktionen auf sich. Ein Mann twitterte laut BBC, dass er die Vorschriften der Fluggesellschaft gut findet: «Mir gefällt es nicht, solche Kleidung in der Öffentlichkeit zu sehen. Tolle Entscheidung der Airline.»
Andere wiederum fragten, wie Saudi-Arabien Touristen aus aller Welt anlocken, gleichzeitig aber die Kleidervorschriften regulieren wolle: «Nicht jeder, der mit der Airline fliegt, ist auch muslimisch.»
Saudi-Arabien will Touristen anlocken
Erst vor kurzem hatten die Saudis erklärt, dass sie mit einem neuen Projekt Luxustouristen von überall in ihr Land locken möchten. An einem 200 Kilometer langen Küstenabschnitt am Roten Meer will die Regierung ein Gebiet touristisch erschließen. (kwo)
(L'essentiel)