Europa League – Schalke und Hannover mit Siegeswillen

Publiziert

Europa LeagueSchalke und Hannover mit Siegeswillen

In der Europa League treten am Abend unter anderem Schalke 04 und Hannover 96 an. Die Gelsenkirchener könnten vorzeitig in die nächste Runde kommen.

Mehrere Tausend Fans begleiten Hannover 96 nach Kopenhagen.

Mehrere Tausend Fans begleiten Hannover 96 nach Kopenhagen.

AFP

Das Duo Schalke 04 und Hannover 96 hält die Fußball-Bundesliga in der Fünf-Jahres-Wertung der Uefa bestens auf Kurs. Am vierten Spieltag der Europa League peilen die noch unbesiegten Mannschaften an diesem Donnerstag Siege an.

Hannover hat beim FC Kopenhagen (19.00 Uhr) dank großer Fan-Unterstützung fast ein Heimspiel, die Schalker könnten mit einem Erfolg gegen AEK Larnaca (21.05 Uhr) fast sicher auf Europas Bühne überwintern. Die Spiele werden von Sky und erstmals in dieser Saison von Sat.1 übertragen.

«Wir werden die Partie konzentriert angehen»

«Wir haben uns eine gute Ausgangsposition erarbeitet, um vorzeitig eine Runde weiter zu kommen. Unser Ziel ist aber auch der Gruppensieg», sagte Schalkes Manager Horst Heldt vor dem Spiel gegen den international zweitklassigen Gegner aus Zypern. Die Schalker zeigten dem Außenseiter bereits beim 5:0 auf der Mittelmeerinsel die Grenzen auf. Dennoch warnte Heldt: «Im Vorbeigehen kann man heute keinen mehr schlagen.» Die Botschaft kam in der Kabine an. «Wir werden die Partie konzentriert angehen», versprach Kapitän Benedikt Höwedes.

Nach bisher zwei Siegen und einem Remis führt der Revierclub die Gruppe J mit sieben Punkten an. Nur Maccabi Haifa (6) konnte bislang Schritt halten. Sollten die Israelis am vierten Spieltag beim Tabellendritten Steaua Bukarest (2) nicht verlieren, wäre Schalke bei einem erneuten Erfolg gegen Larnaca schon vorzeitig eine Runde weiter. Ansonsten bräuchte der Bundesligist aus den dann noch zwei ausstehenden Partien einen Zähler.

Tausende Fans reisen nach Kopenhagen

Ein Feuerwerk möchten die Profis von Hannover 96 in Kopenhagen abbrennen. Nach zwei Niederlagen gegen Mainz 05 und in Mönchengladbach soll in der Europa League der Schalter umgelegt werden. «Unser Ziel ist ein Sieg. Zu Hause haben wir zwei Punkte liegen gelassen, die wollen wir uns wieder holen», sagte Torwart Ron-Robert Zieler unter Verweis auf das unnötige 2:2 im Heimspiel gegen den dänischen Meister. Zwischen 5000 und 10 000 Fans wollen Hannover 96 in Kopenhagen lautstark unterstützen und die Partie im Stadion «Parken» in ein Heimspiel verwandeln.

L'essentiel Online/dpa

Die Spiele vom Donnerstag:

Gruppe A:

Rubin Kasan - Tottenham Hotspur

Shamrock Rovers - PAOK Saloniki

Gruppe B:

Worskla Poltawa - Standard Lüttich

FC Kopenhagen - Hannover 96

Gruppe C:

Legia Warschau - Rapid Bukarest

PSV Eindhoven - Hapoel Tel Aviv

Gruppe D:

FC Vaslui - Sporting Lissabon

Lazio Rom - FC Zürich

Gruppe E:

Maccabi Tel Aviv - Stoke City

Besiktas Istanbul - Dynamo Kiew

Gruppe F:

FC Salzburg - Athletic Bilbao

Paris St. Germain - Slovan Bratislava

Gruppe G:

Metalist Charkow - Malmö FF

Austria Wien - AZ Alkmaar

Gruppe H:

SC Braga - NK Maribor

Birmingham City - FC Brügge

Gruppe I:

Celtic Glasgow - Stade Rennes

Atlético Madrid - Udinese Calcio

Gruppe J:

FC Schalke 04 - AEK Larnaca

Steaua Bukarest - Maccabi Haifa

Gruppe K:

Twente Enschede - Odense BK

FC Fulham - Wisla Krakau

Gruppe L:

AEK Athen - Lokomotive Moskau

RSC Anderlecht - Sturm Graz

Deine Meinung